Webdev-Fragen zum Advent: Tag 20

Was ist der Zweck von Canonical-Tags im SEO?

a) Optimieren der mobilen Version einer Seite
b) Verhindern von Duplicate-Content-Problemen
c) Verbessern der Ladegeschwindigkeit einer Seite
d) Festlegen des HTML-Zeichensatzes

Die Quizfrage zum 20. Dezember 2024 betrifft die SEO und lautet:

Was ist der Zweck von Canonical-Tags im SEO?

Die Antwortmöglichkeiten lauten:

  • Optimieren der mobilen Version einer Seite
  • Verhindern von Duplicate-Content-Problemen
  • Verbessern der Ladegeschwindigkeit einer Seite
  • Festlegen des HTML-Zeichensatzes

Wenn du eine Antwort hast, schreibe es doch als Antwort auf meinen Bluesky-Beitrag oder als Kommentar.


Auflösung:

Mit Hilfe von Canonical Tags kann man Duplicate Content-Probleme vermeiden. So kann man mit dem rel="canonical"link-Attribut im <link> Tag die Seite angeben, die kanonisch sein soll. Dies tut man beispielsweise dann, wenn man denselben Inhalt aus einer anderen Website embeddet hat. Eine kanonische Seite wird von den Suchmaschinen bei der Ausgabe von Trefferliste als die bevorzugte Quelle oder Zielseite angegeben.