Die Quizfrage zum 23. Dezember 2024 betrifft die Programmierung und lautet:
Was bedeutet „Regexp“?
Die Antwortmöglichkeiten lauten:
- Recursive Execution Protocol
- Regular Expression
- Regional Expansion
- Register Export
Wenn du eine Antwort hast, schreibe es doch als Antwort auf meinen Bluesky-Beitrag oder als Kommentar.
Auflösung:
Es bedeutet Regular Expression.
Eine sehr schöne (aber nicht komplette) Regular Expression ist die zur Validierung von Mailadressen:
^[a-zA-Z0-9._%+-]+@[a-zA-Z0-9.-]+\.[a-zA-Z]{2,}$
Erklärung:
^
: Startet die Prüfung am Anfang des Strings.[a-zA-Z0-9._%+-]+
:- Erlaubt Buchstaben (groß und klein), Ziffern, sowie Sonderzeichen wie Punkt (
.
), Unterstrich (_
), Prozentzeichen (%
), Plus (+
) und Minus (-
). - Das
+
bedeutet, dass mindestens ein solcher Zeichenblock vorkommen muss.
- Erlaubt Buchstaben (groß und klein), Ziffern, sowie Sonderzeichen wie Punkt (
@
: Der E-Mail-Separator, der die lokale und die Domain-Ebene trennt.[a-zA-Z0-9.-]+
:- Erlaubt Buchstaben, Ziffern, Punkte (
.
) und Bindestriche (-
) für die Domain. - Auch hier ist
+
erforderlich, damit mindestens ein Zeichen enthalten sein muss.
- Erlaubt Buchstaben, Ziffern, Punkte (
\.
: Ein Punkt, der die Domain vom Top-Level-Domain (TLD) trennt (z. B..com
oder.org
).