Microsoft geht auf die Lehrstühle zu und bietet das Produkt SharePoint an, das an der FH Gelsenkirchen für den LS Wirtschaftsinformatik implementiert worden ist. http://www.einfach-zusammen-arbeiten.de/fbportal Ich hatte heute das zweifelhafte Vergnügen, dieses Demoportal zu analysieren. … Jetzt sind wir am…
XBord als OpenSource?
Ich überlege derzeit, mein XBoard-System, welches die Foren/Boards auf www.rede-mit.de, nebst zugehörigen Uservisitenkarten usw. verwaltet, als OpenSource freizugeben. Der Hintergrund liegt darin, daß ich wegen anderer laufender Projekte schon seit ner Weile keine Zeit zur Weiterentwicklung habe. Sieht man von…
Kommentar in der Zeit
Wenn sich die Regierung vor dem Volk fürchtet, herrscht Freiheit, wenn sich das Volk vor der Regierung fürchtet, Unfreiheit (Thomas Jefferson) Mit diesen Worten beginnt ein sehr interessanter Kommentar von Richard Herzinger in dem Politik-Dossier der Zeit.de: Der unliebsame Bürger…
Gaim rulez
Gaim hat nun mehr auch mein IRC-Client ChatZilla abgelöst. In den neueren Gaim-Versionen hat man als Protokolle AIM/ICQ, Gadu-Gadu, GroupWise, IRC, Jabber, MSN und Yahoo zur Verfügung stehen. Hinzu kommt, daß es für den normalen Messengerbetrieb ein Plugin gibt, mit…
Richtige, versteckte Botschaften in der Tagesschau
Beim gestrigen Bericht der Tagesschau über die aktuellen Innenministerkonferenz in Kiel hat ein Kollege es geschafft, eine wahre und richtige Botschaft mit in den Beitrag zu schmuggeln: Coding is not a crime! Recht hat er ! Gerade jetzt, wo einige…
ID Algorithmus für Personalausweise
Nur damit ich die Links und die Source nicht verlege, wenn ich sie mal brauche: Ausführliche Erklärung zum Algorithmus: http://www.pruefziffernberechnung.de/P/Personalausweis-DE.shtml Perl-Code vom CCC: http://www.ccc.de/updates/2002/personalID $a=r(999999998); $b=(r(50)+32)*10000+r(11)*100+r(27); $c=(r(5)+2)*10000+r(11)*100+r(27); printf(„%09d%01dD << %06d%01d < %06d%01d <<<<<< %01d\n“, $a, c($a), $b, c($b), $c, c($c),…
