Was Vodafone kann, können wir doch auch, oder? Ein kleiner Leitfaden der taz über Steuerschlupflöcher: http://www.taz.de/pt/2004/06/08/a0202.nf/text
64Bit die x.te
ld.so.1: /proj.stand/webtools/webalizer-2.01-10/bin/webalizer: fatal: /local.stand/libpng-1.2.5/lib/libpng.so.3: wrong ELF class: ELFCLASS64 Nein, lieber Linker, nicht libpng hat die falsche Klasse, du hast sie. Verdammt! Bin ich denn der einzige, der auf 64Bit arbeiten muss? Also weiterfummeln.
Toll Wahnsinn die x.te
Ich fasse es nicht! Anscheinend werden Gebühreninformationen in den einzelnen Mautgeräten fest codiert: Nach Aussagen eines Sprechers sind Änderungen an der Mauthöhe technisch nur vor dem Einbau der so genannten On Board Units (OBUs) möglich. Die Einbauphase der Geräte hat…
Moderne Variante von Bienchen und Blümchen
Im Strohhalm-Forum gefunden: Sohn: Papa, wie bin ich auf die Welt gekommen? Vater: Na gut mein Sohn, irgendwann hätten wir dieses Gespräch führen müssen: Der Papa hat die Mama in einem ‚chatroom‘ kennengelernt. Später haben der Papa und die Mama…
Zoff in der SPD wegen Softwarepatente
Jörg Tauss, der Internet-Beauftragte der SPD ist nicht glücklich mit dem unkoordinierten rumgeeiere der Bundesregierung in Sachen Softwarepatente. In einem offenen Brief an die Bundesministerium der Justiz macht er dies deutlich. Der Brief hebt dabei auch die Intransparenz vor, mit…
Albert Uderzo erhält Max und Moritz-Preis 2004
Vom 10. bis 13. Juni 2004 ist wieder Comic-Salon. Diesmal mit einem besonderen High-Light: Albert Uderzo wird im Rahmen des 11. Internationalen Comic-Salons Erlangen (10. bis 13. Juni 2004) mit dem bedeutendsten deutschen Comic-Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet Aus: Blickpunkt…
