Denn mehr ist es eigentlich nicht: Microsoft gab am Mittwoch bekannt, ab sofort ein „Whitelist“-Programm von IronPort Systems anzuwenden, das Spammer von E-Mail-Marketern trennen soll. http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=230050&tmp=42141 Microsoft will halt an SPAM nur mit verdienen. Und weniger SPAM wird es deswegen…
FFII: München/Berlin 12. Mai 2004: Demonstration, Podium
veranstaltungshinweis: Demonstrationen des FFII in München/Berlin 12. Mai 2004 im Mai 2004 geht es darum, den EU-Ministerrat davon abzubringen, zur SWPat-Richtlinie eine Position zu verabschieden, die der des Europäischen Parlaments diametral entgegengesetzt ist. Bislang verkehren alle verfügbaren Entwürfe des Rates…
And now some completly different…
Nur der Vollständigkeit halber eine kleine Ankündigung auch hier: Nach jetzt etwa 12 Jahren Freundschaft, Liebe und Zusammenleben haben Gaby und ich uns jetzt ganz spontan entschlossen, zu heiraten :) Am 2. Juli zwischen 11.20 und 12 Uhr werden wir…
Konzept zum Ersatz von E-Mail
Das Medium E-Mail wird derzeit mehr oder minder zerstört durch das hemmunglose Marketing einiger weniger Dutzend Unternehmen. Eine Besserung ist nicht in Sicht, im Gegenteil zeigt sich immer mehr, daß der Kampf zwischen Angrifftaktiken und Verteidigungsmöglichkeiten immer mehr verloren wird.…
Alte Browser und der Irrtum mit der Grafikfreiheit
Eigentlich ganz interessant: Wenn man sich mal alte Browser, wie z.B. Mosaic 0.2 oder Netscape 2 anschaut, dann stellt man fest, daß diese auch schon Grafiken anzeigen konnten. Probleme gab es hingegen mit Tabellen und natürlich JavaScript. Ähnlich ist die…
Studi-Skript oder von einer BigProfessionalAgentur?
mas hat das was interessantes entdeckt: Mit Hilfe der auf Geräten, die mit einer StopTrack DS-Nummern ausgestattet sind, kann man Zugriff nehmen auf Kundendaten. Zum Beispeil im Fall von mas auf seine Adressdaten weil er ein Dell-Laptop gekauft hat, wo…
