CSU, IT und Informationsfreiheit

Nachdem Herrmann sich selbst dafür bejubelte, daß er endlich und überfällig der Polizei mehr Stellen für Ermittlungen in der IT gab (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bayerische-Internetpolizisten-sollen-Kriminalitaet-im-Netz-bekaempfen-1403066.html), wäre es jetzt auch mal so langsam Zeit, daß Bayern endlich mal sein Informationsfreiheitsgesetz auf die Reihe kriegt.…

Politisch war dieses Jahr ja doch an einigen Stellen recht befriedigend

Z.B. eben der Erfolg der Piraten in Berlin oder hier in #Erlangen mit dem Erfolg der Aktion gegen das Gewerbegebiet G6 (http://www.erlangen-gegen-g6.de). Der Erfolg der Piraten sorgt zudem zwangsläufig und unabhängig davon was die Piraten selbst noch tun werden, zu…

Internet-Aktionen, -Streiks und -Demos 1996 bis 2000

Internet-Aktionen, -Streiks und -Demos 1996 bis 2000. Black-Screen-Aktion (1996/97) Blue-Ribbon-Campaign (1997/98) Internetstreik gegen die dt. Telekom (1998) Protestaktionen und Unterschriftensammlungen gegen die Neufassung des TKG (1998) Unterschriftenaktion gegen die Einfuehrung von Softwarepatenten (1999/2000) Internet-Demonstration gegen Justizministerium (2000) Internet-Demonstration beim LG-Termin…

Lustige Statistik

Wenn ich die Browserzugriffe von überall her und die aus dem WLAN-Netz von der FAU gegenüberstelle, fällt auf: Deutlich mehr Leute nutzen Safari (+10%), deutlich weniger Leute nutzen den IE (-12%). Da liegt mir doch gleich die folgende krude Interpretation…

Die Browserstatistik des RRZE

Unter der Adresse http://www.statistiken.rrze.uni-erlangen.de/browser/ können ab sofort tagesaktuellen und monatlichen Statistiken zur Nutzung von Browser, Bots und RSS-Readern abgerufen werden. Die Statistik beruht auf die Zugriffe auf ca. 600 unterschiedliche Webauftritte, welche derzeit vom RRZE gehostet werden. Dies sind insbesondere…