Aufgrund es Missbrauches des Piratenpads ist wieder einmal die Frage nach der Linkhaftung ein Thema geworden. Tja, schon damals mit „FreedomforLinks“ (möge der heilige Isidor der Projektasche gnädig sein, http://blog.xwolf.de/2001/02/07/isidor-steh-uns-bei/ ) wurde ja versucht, sowas anzustossen… Das Problem Linkhaftung ist…
Als Informatiker verwundern mich der Streit wegen Mindestlohn bzw. dem bedingungslosem Grundeinkommen
Und mich verwundern Ideen, wonach eine (dafür auch noch zu bezahlende) Kommission diesen festlegen soll.Rein von der Logik her solte es doch ganz klar sein: Der Mindestlohn sollte genau die Höhe haben, das der jeweilige Arbeitnehmer keinerlei Unterstützung vom Staat…
Die Waage halten?
Die Waage halten? Hadmut Danisch weist in Bezug auf der Festnahme des mutmaßlichen Berliner Brandstifters auf ein wichtiges Problem hin: Wenn alle anderen Fahndungsmethoden ausgeschlossen sind, darf, kann oder muss dann auch die massive Rasterfahndung eingesetzt werden? Ein herrliches Dilemma:…
Zum Umgang mit Trollen und anderen Menschen auf Mailinglisten
Unter Menschen menschelts.Um so allgemeiner die Mailingliste (oder das Forum) ist, um so größer ist auch die Chance dass man auf solche Leute trifft, mit denen man einfach nicht auf einer Wellenlänge ist und nicht sein kann. Gerade eine Mailingliste…
Politische Verantwortungsträger, ein veraltetes Konzept?
>Das Argument warum Politiker die auf den jeweiligen Fachgebieten in der Regel Laien sind und weder Fachleute noch Experten die Leitung von Ministerien innehaben ist das der politischen Verantwortung und dem sozialen und politischen Blick über den fachlichen Tellerrand.Dies führt…
Die unnötigen Failaunches der Woche – BR und DerWesten.de
In den letzten Tagen und Wochen gab es verschiedene Relaunches größerer, prominenter Websites. So zum Beispiel die Websites vom Bayrischen Rundfunk und vom Verlag DerWesten.de.Erschreckend ist, daß die Agenturen und Auftraggeber offenbar noch immer technisch im Jahre 2003 stecken geblieben…
