Auch die TU-Chemnitz hat erkannt, daß herkömmliche (W)CMS für den freiheitlich angehauchten Betrieb von Universitätssites nicht sehr hilfreich sind und stattdessen nur hohe Kosten verursachen. Die TU benutzt als zentrales Eingabesystem ein WIKI auf Basis von TWIKI (Perl): https://wiki.tu-chemnitz.de/wiki/bin/view/W2/WwWindex Und…
Wie aus Gutes schlechtes wird…
Die Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Gehörlosen und Schwerhörigen hat den Referentenentwurf zum Anti-Diskriminierungsgesetz ins Internet gestellt.: http://www.deutsche-gesellschaft.de/modules.php?name=News&file=article&sid=120 So gut der Inhalt ist, so ist es irgendwie ungewollt doch ein schönes Beispiel, wo jemand was gutes gegen Diskriminierung tun will,…
Tststs..
Was die Spatzen, sprich Newsgroups und Forenpostings schon seit längeren von den Dächern pfiffen, ist heute wahr geworden: Ein gewisser Anwalt aus München wurde heute dingfest gemacht: Warez-Razzia bei Münchner Rechtsanwalt . Dieser Anwalt und dessen Machenschaften wären wohl nur…
Netter Spruch zum Thema DAU-proved:
Den erhielt ich gerade über eine Mailinglist: Try to make something idiot-proof and someone will make a better idiot. Garnicht mal so doof, der Spruch.
Der Roboter is(s)t, ist autonom und stinkt…
Nett: Es gibt einen fliegenvertilgender und dadurch autonomen Roboter. futurezone.orf.at: Öko-Roboter produziert Energie selbst Zum anlocken braucht der Roboter dann wohl entsprechende Düfte. Und hätten die Leute nicht auch Mücken nehmen können?
Marken-Stacheldraht
Wiedermal eine nette Marke aus der Gastronomie, die offenbar auch nur dazu eingereicht wurde, um gegen missliebige Konkurrenten vorzugehen: Thüringer Klöße sind geschützt
