Und wieder einer: "Unsere Website ist barrierefrei."

Wem kann man heute noch glauben? Auf der Website http://www.bundesrepublik.tv/ bzw. http://www.bundesrepublik.org steht auf der rechten Seite: Unsere Website ist barrierefrei. Ist sie das wirklich? Gehen wir einfach mal anhand des BITV-Kurztests da ran, wobei wir uns auf die einfache…

Toll Wahnsinn schlug wieder zu…

Toll Collect überrascht immer wieder durch faszinierende Möglichkeiten und Interpretationen von Unternehmenskultur. Offenbar scheinen Mitarbeiter von Toll Collect unerlaubt Karten aus dem Netz geladen zu haben. Siehe den dazugehörigen Artikel bei de.internet.com Darf ich raten, wer die Rechtsanwaltskosten und etwaige…

Bayr. Verordnung zur Barrierefreiheit wandert durch die Ministerien

Die Verordnung, die dem „bay. Barrierefreiheitsgesetz“ vom 1. Juli 2003 erst ihre Wirksamkeit geben würde, ist noch immer nicht fertig. Aber es gibt trotzdem was neues: Laut einem Informationsforums am 12. Juli in Unterschleißheim ist die Verordnung nunmehr in Händen…

"Im Internet setzt die Stadt RE jetzt Maßstäbe"

So schreibt die WAZ unter dem Titel: Im Internet setzt die Stadt RE jetzt Maßstäbe. Daraus auch ein Zitat eines stolzen Projektbeteiligten: Heinz Krämer, Chef der GKD hält Recklinghausen im Internet für geradezu vorbildlich. „Insbesondere, weil die Forderung nach Barrierefreiheit…

Internet und Olympia

Die diesjährige Internet-Strategie der Olympischen Spiele entwickelt sich meines Erachtens immer mehr zu einem Graus: Nicht allein, daß die Olympioniken ein Internetverbot auferlegt bekommen haben, daß ihnen untersagt, eigene Tagebücher oder Bloggs zu füllen (vgl. politik-digital.de: Maulkorb für Olympioniken), jetzt…