Eine typische Horrorgeschichte aus dem Bereich der Webbetreuung: Jemand von einer Agentur bekommt ein barrierearmes Markup in der Design und Inhalt schön getrennt sind als Vorlage und soll lediglich die Ausgaben einer Anwendung (PHP) im definierten Contentteil ausgeben lassen. Statt…
Das ewige Märchen: Spamschutz durch das Verbergen von Mailadressen im Web
Ich kann es nicht mehr hören/lesen. Anfragen, wie man Mailadressen im Web richtig verhackstückelt, damit SPAMer die Adressen nicht lesen können, es aber dennoch Barrierefrei oder erkennbar ist. Zitat: Ich brauche wohl niemand zu sagen, dass man sehr viel Spam…
Antville Summer Of Code 2007
Antville, eines der besten, echten Mass-User-Blogsysteme soll nun endlich weiter entwickelt werden: Antville Summer Of Code 2007 In einem 3-Punkte-Plan soll das ganze strukturiert umgesetzt werden. Ich hoffe, daß daraus was wird. Denn gerade in Bezug auf Mass-User-Systeme ist Antville…
Checkliste zur Gestaltung barrierefreier Webanwendungen und Webauftritte – Version 1.6
Die „Checkliste zur Gestaltung barrierefreier Webanwendungen und Webauftritte“ wurde didaktisch überarbeitet und neu strukturiert. Sie trägt nunmehr die Version 1.6 (Mai 2007). Die neue Struktur in Einzeldokumenten soll dabei helfen, die Liste übersichtlicher zu machen. Zudem erlaubt die Struktur es…
Mediawiki 1.10.0 ist da
Nach einer recht kurzen Betaphase ist Mediawiki 1.10.0 released worden. Mehr unter: http://www.mediawiki.org/wiki/MediaWiki (Und ich hatte gerade ein neues Paket für 1.9.3 fertig. Scheibenkleister.)
Programmierwettbewerb an der FAU
Morgen findet der ACM Programming Contest an der FAU statt. Wer mal wieder ein paar echte Informatiker schwitzen sehen will, kann da mal vorbeischauen :) Schade nur, das die Programmiersprachen festgelegt sind. IMHO ist es egal, in welcher Sprache ein…
