Wir haben kaum 2007 so richtig angefangen, da werfen einige Ereignisse von 2008 ihren Schatten schon voraus. 2008 werde ich am Perl-Workshop als Mitorganisator und wahrscheinlich als Vortragender teilnehmen. Bei den Hochschultagen 2008 werde ich die Webpräsenz und einige andere…
Deutscher Microformat-Creator für hCard/vCard
Linktipp: Frank Bueltge hat eine deutsche Version eines Microformat-Creators für hCard/vCard erstellt: Generator für hCard/vCard
Microformat-Tutorial von Stefan
Stefan Münz hat das Schreiben nicht verlernt; Seit Mitte Februar schreibt er ein Tutorial zu Mikroformaten, welches nunmehr schon beim 6. Teil angekommen ist. Das Tutorial ist wie von ihm gewohnt recht aufgeräumt und verständlich geschrieben. Wenn ich mir auch…
Mozilla Firefox: Software-Installation aktivieren
Altes Problem, schon öfters aufgetreten, auch öfters gelöst, aber immer wieder die Lösung vergessen und deswegen jedesmal wieder bei Google nach der richtigen EInstellung gesucht. Jetzt schreib ich es mir mal als Notiz: Wenn der Firefox sich wieder einmal verweigert,…
re:publica – doch nur eine Blogger-Party?
Chris hält die Veranstaltung re:publica doch für reines Blogger-für-Blogger-Treffen. Siehe: re:publica – Grundsätzliches Schärfer noch schreibt er von einer Inzestveranstaltung der (angeblichen) Top-Blogger in Deutschland Hm,… ob er recht hat? Ich war ja teilweise auch der Meinung. Eigentlich erscheinen mir…
Microformats intensivst genutzt und Datenintegration von UnivIS
Meine erste Version der automatischen Visitenkarten aus dem UnivIS ist fertig. Die erzeugte Seite ist ein Beispiel intensivsten Einsatz von Microfomats: Daten und Informationen werden gleich in drei Microformats ausgegeben: In hCalender, hCard und das bald neu kommende hcite ausgegeben.…
