Vor kurzem versuchte ein Marketing-Mensch einer größeren amerikanischen Firma eine gewagte Logik. Es ging um die Frage ob ein Produkt der Firma barrierefreie Webseiten erstellt. Die Argumentation ging in etwa so: Es gibt 2 Standards, die die Firma unterstützt: Section508…
Checkliste für die Beschaffung und Erstellung von Webanwendungen und Webauftritten (Version 1.0 Public)
Bei der Beschaffung und Beauftragung von Webanwendungen und Webauftritten ist der Öffentliche Dienst auf Bundes- und Landesebene durch die BITV (bzw. etwaiger Landes-BITVs) verpflichtet, die Barrierefreiheit zu berücksichtigen. Darüber hinaus ist es seit Jahren üblich und weitgehend verpflichtend, daß sich…
Autsch: Sicherheitsexperte verlässt das PHP Security Response Team
Golem.de: PHP-Sicherheit: Stefan Esser wirft hin Und ich dachte, die wären so langsam auf dem richtigen Wege…
Entwurf: Checkliste für Webanwendungen
Im Rahmen meiner Arbeit bin ich derzeit dabei eine verbindliche Checkliste zu entwerfen, die bei Ausschreibungen und Auftragsvergaben von Webanwendungen und Webauftritten Anwendung finden soll. Die Checkliste soll verhindern, daß Webverantwortliche Aufträge an Firmen vergeben ohne dabei verlässliche Kriterien zu…
Wieviele Monitore braucht der Webworker?
Im Artikel Mehr Produktivität durch mehrere Monitore und Rechner an einem Arbeitsplatz von Sven Lennartz wird auf mögliche Konfigurationen bei der Nutzung mehrere Monitore eingegangen. Zwar für den Profi nichts neues, aber dennoch eine gute Auffrischung des Wissens. Am Ende…
Und noch ein Kollege gesucht…
Auch wenn ich eigentlich eher der Sun- und Linux-Fraktion angehöre, mach ich mal etwas Werbung für unser Windows-Team (Denn eigentlich ist ja Novell schon fast zu Linux und damit Unix und damit auch wieder vernünftiger geworden): Beim Besten und größten…
