yatil fragt: Wer ist dein Webstandards-Held? Antworten bitte dort.
Barrierefreiheit, Open Access, Informationsfreiheit, Webstandards
In genau einer Woche startet der Webkongress Erlangen zu dem Themenkomplex der barrierefreien Informationstechnik. Wie auch schon Kobinet und Barrierekompass entwickelt sich diese letzte Woche vor Beginn in der Tat zum Endspurt. Denn es sind inzwischen nur noch weniger als…
Userstyle: heise.de
Auch für heise.de liegt bereits ein Userstyle vor, mit dessen Hilfe Werbung ausgeblendet werden kann: Website: cleaner – heise.de. Leider fehlt dem Stylesheet derzeit noch eine Ergänzung um auch die Werbung bei angezeigten Artikel auszublenden: .meldung_wrapper table script, .meldung_wrapper table…
Spiegel Online und Userstyles
Vor einigen Tagen wurde der Relaunch von Spiegel Online in verschiedensten Blogs durchdiskutiert. Auch Spiegel Online ging auf die Diskussion ein und erweis sich dadurch sogar teilweise recht offen für die neuen Medien und die neue Ausprägung der Netzkultur aus…
OSDL-Patentprojekt und Stallman
Richard Stallman, altergrauter GNU-Projektgründer, griff kürzlich in einem Artikel das OSDL-Projekt an: If the worst thing about the project were its inability to solve the whole problem, it would still be better than nothing. But given that it can also…
Berlin – DINI-Workshop zu Webportalen
Kurzbericht zum Workshop: Die Deponie ist gut. Hat zwar eine scheiss Website, die man auf keinen Fall versuchen sollte auszudrucken, aber das Essen ist da wirklich gut. Die Gerüchte über die Döner in Berlin stimmen. Die Döner hier sind wirklich…
