Die neue Version der Firefox-Erweiterung Document Map zeigt die hierarchische Überschriftenstruktur einer Webseite und erlaubt es mit dieser in der Seite zu navigieren. Das ganze ist damit extrem nützlich nicht nur für Entwickler, die wissen wollen, ob das Dokument logisch…
IE-Schutzschild soll Schadcode erkennen…
Oh, schon wieder ist ein Arbeitsteam bei Microsoft erfolgreich am Arbeiten :) Siehe: golem.de: BrowserShield – Schutzschild für den Internet Explorer Kommt mir irgendwie bekannt vor.
"Wer in Englisch schreibt hat ein Vielfaches an Publikum" – Und hat oft keine Ahnung.
Bei Jens Grochtdreis hat sich eine Diskussion um einen Artikel von Joe Clark zur WCAG in eine sonderbare Richtung entwickelt. Letzlich ging es nicht um den Inhalt des Artikels, sondern um die Gründe, warum einige Leute auf Englisch publizieren. Dabei…
tod is alive
Manche Sysadmins von uns scheinen einen etwas schrägen Humor zu haben oder eine Überdosis Terry Pratchett genossen zu haben. Gerade eben kam eine Logbuchmeldung mit dem Text: System: tod: platte c0t1d0 nicht mehr tot, da repariert. tod lebt wieder. Und…
AHAH: Asychronous HTML and HTTP
AHAH ist nicht der Ausruf eines Kindes von einem der beteiligten Webentwickler: Wer keine Zeit mit der XML-Codierung und -Decodierung aufwenden möchte bei der Nutzung von AJAX (Asynchronous JavaScript and XML), kann mit AHAH (Asychronous HTML and HTTP) eine Alternative…
Vergesst Corporate Design
Es ist nunmehr eingetreten was ich vor einiger Zeit als Frage prophezeit habe: Corporate Design spielt keine Rolle mehr im Web bei Nutzung des richtigen Browsers. Jeder Mensch, der Firefox mit der Erweiterung Stylisch benutzt, kann das Corporate Design einer…
