Aktuelle Pressemeldungen verlauten, daß der Papst sich für einen neuen Schutzheiligen fürs Internets entschlossen hat. Der heilige Isidor von Sevilla erstellte die erste Enzyklopädie um das gesamte im 12. Jahrhundert bekannte weltliche und religiöse Wissen zu erfassen. Nun, ich hoffe…
Einmal Profi sein…
In den letzten beiden Tagen hat es sich mal wieder gezeigt, wie dumm die Menschheit ist. Der Reihe nach. Am 31. Januar wurde auf BUGTRAQ (einer der bekanntesten Security Mailinglisten) ein Exploit gepostet, mit dem man anscheinend das ein paar…
Security auf Webservern
Das Betreiben eines Webservers ist heutzutage ziemlich einfach. Jedes Netzwerkfaehige Betriebssystem bietet ein oderer mehrere Produkte, mit denen man mit mehr oder weinger grossem Aufwand seinen eigenen Server betreiben kann. Wenn ich mich zurueckerinnere wie umstaenlich die Einrichtung eines Webservers…
Wie man sich vor SPAM schützen kann
Nun, jeder der sich im Web rumtreibt kennt das Problem: in zunehmenden Maße füllt sich die eigene Mailbox mit sogenannten SPAM Mails – unangeforderte Werbemails. Es steckt ein riesiger (und wohl auch lukrativer) Markt dahinter. Ich persönlich habe nicht nur…
Ode an die Webdesignerin
Vorwort von XWolf (Wolfgang Wiese) Folgendes Gedicht schrieb Raimo Potas am 8. August 2000 auf dem SelfHTML-Forum über eine mir unbekannte Webdesignerin. Ich finde das Gedicht ist so nah an der Realität (ich wette jedenfalls, meine Freundin wird dem zustimmen!)…
Kommentar zu Recht + Link – Kein Rechtsfrieden im Internet?
Erst wenige Tage sind vergangen, wo wir auf die Aktion NoAmazon von Richard Stallmann aufmerksam machten, bei der gegen eine zweifelhaften Software-Patentsanmeldung protestiert wird, die die Entwicklung von Softwaretechniken im Internet nachweisbar behindert. Nun wurden wir wieder von der Situation…