Wenn man WordPress über das Backend aktualisiert und während des Update-Prozess etwas mit der Netzverbindung schief geht (zum Beispiel weil es eine lokale WP Installation auf einem Laptop ist, den man während einer Dienstreise mal eben updaten möchte, während man…
WordPress-Plugins zur DSGVO
Zur Unterstützung bei der Umsetzung der DSGVO gibt es viele Plugins, die dolles versprechen. Und noch mehr Plugins, die behaupten, kompatibel zu Datenschutzgesetzen zu sein (welches, wird dann bei einigen Plugins dann nicht genannt). Zur Umsetzung der DSGVO gibt es…
CSS Dateien aus SASS compilieren
Das CSS des Themes wird aus SASS erzeugt. Zur korrekten Compilation der Theme-CSS ist es notwendig, die richtigen Compile-Anweisungen und die gleiche Reihenfolge zu verwenden. Dies ist unabhängig davon, ob man dies in einem modernen Editor wie Netbeans, Sublimetext oder…
Version 1.3.1 released
Ab sofort steht auf dem GitHub die Version 1.3.1 zur Verfügung. Neue Verwaltung des Customizers eingebaut. Nunmehr viel flexibler als vorher gegenüber neuen Anforderungen Title und Subtitel lassen sich nun auch setzen, wenn ein Logo gesetzt ist Slider ist bei…
Neue Version 1.2.5
In den letzten Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie ein paar Tage danach wurde Pirate Rogue um neuen Funktion ergänzt. Option zum Ändern von Standardfarben Ab sofort können Farben des zugrunde liegenden Designs angepasst werden. Zwar ging dies vorher mit…
Neue Klassen für Blockquotes
In der nächsten stabilen Version wird es folgende neue Klassen für die Nutzung von Blockquotes geben: „smallborder“: Der Rahmen links vom Blockquote wird dünner. „boxborder“: Ein dünner Rahmen wird um die gesamte Blockquote gezogen. Links bleibt es beim dicken Rand.…