so Thomas Zuleger, der im Bundeswirtschaftsministerium seit Ende 2004 schwerpunktmäßig das Thema Softwarepatente verantwortet.
Vgl: heise.de Softwarepatente und das „Gleichgewicht des Schreckens“
Aber Herr Zuleger kann bei Software und Entwicklungsverfahren ebendieser durchblicken?
Wohl kaum.
Nachdem die Voreingenommenheit von Klaus-Heiner Lehne herausgekommen ist (vgl: golem.de: Kritik an CDU-Mann Klaus-Heiner Lehne), frag ich mich vielmehr, was dieser Mensch an SWPAT gewinnen wird.
