Hintergrund: BackWPup wurde kaputt gemacht Viele Jahre lang habe ich für meine regelmäßigen WordPress-Backups das Plugin BackWPup genutzt. Ursprünglich wurde es von Syde entwickelt und bereitgestellt und hat stets zuverlässig funktioniert. Eine Pro-Version war nicht erforderlich, solange man seine Backups…
Multisites: Cookie Domain vs. Mercator
Nutzung von Mercator Domain Mapping
Webdev-Fragen zum Advent: Tag 18
Welche Datei definiert die Header-Struktur eines Block Themes?
a) block-templates/parts/header.html
b) header.php
c) header.html
d) theme.json > header
Webdev-Fragen zum Advent: Tag 8
Wie wird ein benutzerdefiniertes Fallback-Bild für Blöcke wie „Featured Image“ definiert?
a) In theme.json unter settings > defaults > image
b) Im Block Editor unter Block Einstellungen – Fallback Image
c) Mit add_theme_support(‚post-thumbnails‘, array(‚default‘ => ‚path/to/image.jpg‘));
d) Über die Mediathek mit einer als Fallback markierten Datei
Webdev-Fragen zum Advent: Tag 2
Wie wird ein benutzerdefinierter Block registriert?
a) add_block(‚block-name‘, array(…));
b) create_block(‚block-name‘, settings);
c) register_block_type(’namespace/block-name‘, array(…));
d) init_block(’namespace/block-name‘, settings);
Migration von (Sub)domains: Piratenkleider und Pirate-Rogue und themes.xwolf.de
Um meine Websites etwas zu komsolidieren, hab ich heute die Beiträge der drei Websites piratenkleider.de, pirate-rogue.de und themes.xwolf.de in meine Hauptwebsite re-integriert. Der Import hat dummerweise das ActivityPub dazu animiert, alle diese uralten Beiträge aus den Jahren 2015 bis 2019…