WP3.8: Spion inside – Tracking dank Google Webfont-Nutzung für Admins

Mit Einführung von WP3.8 wurde das Backend aufgefrischt. Es sieht ja auch recht gut aus und die Usability ist auch hinreichend. Allerdings haben die Entwickler etwas getan, was in Zeiten der ständigen Überwachung und der Vernetzung von Metadaten verschiedenster Quellen…

Google News: Quellen anpassen – Verlage entfernen

Google News: Quellen anpassen – Verlage entfernen. Vor einiger Zeit schon schrieb ich einen Artikel darüber, wie man mit Google News bewirken kann, daß Nachrichten einiger Verlage nicht oder zumindest nur sparsam angezeigt werden: "Tschüss FAZ und SZ", http://blog.xwolf.de/2011/02/15/tschuss-faz-und-sz/ Mit…

Einbindung von Facebook und co: Übersicht der Lösungen (Updated)

Hier nochmal eine Übersicht der verschiedenen Umsetzungen und Artikeln, wie man die dynamischen facebook-Button (und auch andere, wie das von Plus oder Tweet) einbinden kann. Bzgl. der Einbindung einer reinstatischen Variante schrieb ich ja bereits vorher schon etwas.   SWR3…