Heute hab mir erlaubt, meine Follower auf Twitter in die Irre zu führen. Und zwar aufgrund eines kleinen Experimentes. Ich stellte die folgende Frage zusammen mit einer Umfrageoption: Produkt A erfüllt die Anforderungen an Datenschutz. Versagt aber in #Barrierefreiheit. Produkt…
Vorhandene Bildbeschreibungen in Twitter sichtbar machen (Update am 11.4.2022)
Update 11. April 2022: Twitter hat im April nun endlich ein Update ausgerollt, welches nicht nur sichtbar macht, ob eine Bildbeschreibung vorhanden ist, sondern es auch ermöglicht, diese anzuzeigen. So wird nun bei jedem Bild, auch bei denen von anderen…
Kurz und knapp: Bildbeschreibungen auf Twitter eingeben
Es gibt viele Beschreibungen, wie man bei Bilder auf Twitter die Bildbeschreibung ergänzt. So beispielsweise die lange Beschreibung von Twitter selbst. Wozu eigentlich Bildbeschreibungen: Weil Menschen mit starken Sehschwächen und Blinde das Bild eben nicht erkennen. Und somit ist der…
Warum streiten wir auf Twitter?
Vor kurzem fragte eine Piratin verzweifelt, warum Menschen sich immer wieder auf Twitter dazu hinreißen lassen, miteinander zu streiten oder Tweets zu schreiben, die nicht ohne Tiefschlag auszukommen scheinen. Meine Meinung: Weil es Menschen sind und sie leidenschaftlich fühlen. Die…
Userstyle für Twitter
Heute hat Twitter ein neues Stylesheet ausgerollt. Dem Artikel nach geht es darum, das Styling besser auf Zugänglichkeit und auf mobile Devices zu optimieren. Leider wurde dabei auch etwas gemacht, was ich etwas „Retro“ finde: Runde Ecken überall. Fast schon,…
Privacy by Bewusstsein
Ich möchte den Begriff „Privacy by Bewusstsein“ einführen. Anlass dazu ist folgender Tweet von Patrick Schiffer, amtierender Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland: „Wir sind eine Partei, keine Datenschutz-NGO. Jedem ist es freigestellt, die sozialen Netzwerke zu nutzen, wie er/sie es möchte.“…