• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
xwolf

xwolf

  • Projekte
    • Leitfaden Barrierefreiheit
    • Webkongress Erlangen
    • Kreuzfahrten Reisetagebuch
    • WordPress-Theme Piratenkleider
    • WordPress-Theme Pirate Rogue
  • Vorträge
    • Ältere Vorträge
  • Publikationen
    • Arbeiten und Artikel
  • Über
    • Profil
    • Über dieses Blog
    • Lebenslauf
    • Tätigkeiten und Qualifikation
    • Netzkultur und Initiativen
  • Zum Umschalten des Menüs springen
  • GitHub
  • Bluesky
  • Zurück nach oben ↑

Schlagwort: WKE

Webkongress Erlangen 2018: Es geht los!

Veröffentlicht am: 30. Mai 2018 Zuletzt aktualisiert am: 30. Dezember 2021 Geschrieben von: xwolf
Der nächste Webkongress Erlangen (WKE) steht vor der Tür: Der sechste WKE findet vom 11. – 13. September 2018 statt: webkongress.fau.de Beim breit aufgestellten IT-Kongress für Webentwickler, Designer und Anwender geht es auch 2018 wieder um Innovationen und aktuelle Entwicklungen…
Weiterlesen “Webkongress Erlangen 2018: Es geht los!”…

Webkongress Erlangen 2018

Veröffentlicht am: 13. November 2017 Zuletzt aktualisiert am: 30. Dezember 2021 Geschrieben von: xwolf
tl;dr: Nächstes Jahr findet wieder der Webkongress Erlangen statt. Die „Call for Paper“ ist eröffnet. Seit 2006 organisiere ich den Webkongress Erlangen. Alle zwei Jahre findet der Kongress statt (nur mit einer Ausnahme). Und so ist es auch 2018 wieder…
Weiterlesen “Webkongress Erlangen 2018”…

Radiotheorie reloaded

Veröffentlicht am: 10. März 2016 Zuletzt aktualisiert am: 4. Februar 2021 Geschrieben von: xwolf
Wenn ich mir aktuell die Entwicklung um das vermeintlich Recht des Vergessens und jetzt auch dem Urteil bzgl. Social Media Buttons anschaue, muss ich an den Schockwellenreiter, Jörg Kantel, denken; u.a. wie er beim Vortrag auf dem WKE2008 über Partizipation…
Weiterlesen “Radiotheorie reloaded”…

Vortrag: Dieses Web – das kann doch jeder

Veröffentlicht am: 10. März 2016 Zuletzt aktualisiert am: 4. Februar 2021 Geschrieben von: xwolf
Auf dem Webkongress Erlangen 2016 hab ich den Abschlussvortrag gehalten. Der Titel des Vortrags lautete: „Dieses Web? Das kann doch jeder“. Der Vortrag steht auch als Aufzeichnung im Videoportal der FAU zur Verfügung.
Weiterlesen “Vortrag: Dieses Web – das kann doch jeder”…

Webkongress Erlangen 2016

Veröffentlicht am: 5. Februar 2016 Zuletzt aktualisiert am: 4. Februar 2021 Geschrieben von: xwolf
Der Zeitplan für den Webkongress ist inzwischen öffentlich. Diesesmal haben wir es geschafft wirklich ein ziemlich umfangreiches Programm zusammenzustellen. Nicht nur, daß es recht ausgewogen in der Thematik ist, sondern auch die Zahl der Vorträge toppt die vorherigen Kongresse: 28…
Weiterlesen “Webkongress Erlangen 2016”…

Vortrag: The Beauty & The Beast

Veröffentlicht am: 25. März 2014 Zuletzt aktualisiert am: 4. Februar 2021 Geschrieben von: xwolf
Auf dem Webkongress Erlangen 2014 hab ich den Abschlussvortrag gehalten. Er trug den Titel „The Beauty & The Beast“ Der Vortrag steht im Videoportal der FAU auch als Aufzeichnung zur Verfügung.
Weiterlesen “Vortrag: The Beauty & The Beast”…
1 2 3 Nächste Seite »
  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

Alte Multisite-Installationen und WordPress 6.8.0

Wer eine sehr alte WordPress Multisite Installation betreibt, die noch vor WordPress 3.5 angelegt wurde, hat mit der neuen WordPress Version 6.8.0 vom 15. April eine etwas unschöne Erfahrung machen können: Alle Medien waren plötzlich nicht mehr zugreifbar. Hintergrund Die…
Weiterlesen “Alte Multisite-Installationen und WordPress 6.8.0”…

WordPress Backup über Skript

Hintergrund: BackWPup wurde kaputt gemacht Viele Jahre lang habe ich für meine regelmäßigen WordPress-Backups das Plugin BackWPup genutzt. Ursprünglich wurde es von Syde entwickelt und bereitgestellt und hat stets zuverlässig funktioniert. Eine Pro-Version war nicht erforderlich, solange man seine Backups…
Weiterlesen “WordPress Backup über Skript”…

Multisites: Cookie Domain vs. Mercator

Nutzung von Mercator Domain Mapping
Weiterlesen “Multisites: Cookie Domain vs. Mercator”…

Webdev-Fragen zum Advent: Tag 24

Welches CSS-Attribut sollte man verwenden, um eine Weihnachtsanimation von Schneeflocken auf einer Website barrierefrei zu gestalten? a) animation-play-state mit einer Pause-Option b) background-repeat mit einer Endlosschleife c) overflow: hidden zur Begrenzung der Animation d) position: absolute für die Platzierung der Schneeflocken
Weiterlesen “Webdev-Fragen zum Advent: Tag 24”…

Webdev-Fragen zum Advent: Tag 23

Was bedeutet "Regexp"? a) Recursive Execution Protocol b) Regular Expression c) Regional Expansion d) Register Export
Weiterlesen “Webdev-Fragen zum Advent: Tag 23”…

Schlagwörter

Advent Apache Barrierefreiheit Bilder Blog Bugfix css Daten Datenschutz Design E-Mail facebook feature Featured Google HTML Internet javascript Konzept medien Perl PHP Piratenkleider Piratenpartei Politik Projekte Quiz Recht Security Social Media Software spam SPD Theme Twitter Update Usability Video Vortrag Webdesign Webentwicklung WKE WordPress YouTube Zensur

Beitragsarchiv

© 2025 xwolf | Diese Website nutzt das Icelander WordPress Theme. | Zurück nach oben ↑
  • GitHub
  • Bluesky
  • Zurück nach oben ↑