Umgang mit Kritik

Wiedermal ein schön trauriges Beispiel, wie einige Firmen mit berechtigter Kritik umgehen und wie Netizens, die keine Lust und Zeit für eine anwaltliche Ausfechtung haben, darauf reagieren müssen:

  1. Listenteilnehmerin (LT) A stellt zum wiederholten Male Newbiefrage in einer Liste für einen Problem auf einer kommerzieller Seite.
  2. Firma der LT A gibt sich öffentlich jedoch als eine Art „Center of Excellence“ (CoE)
  3. LT B platzt der Kragen, regt sich in der Liste drüber auf und verweist auf die mangelhafte Qualität des CoE und bittet die LT A doch bitte erstmal selbst Probleme zu lösen und die Liste nicht für Kundensupport zu missbrauchen
  4. Statt daß LT a auf die Kritik reagiert, meldet sich CoE-Geschäftsführer bei LT B und droht mit Schritten ob der Kritik und untersagte LT B weitere Äußerungen.
  5. Listenmoderator (LM) wirft LT A aus der Liste raus, entfernt Postings aus dem zugänglichen Archiv und passt Regeln an.
  6. LT * seufzen verzweifelt/entnervt ob der heutigen Unsitten, die solche Abschottungen leider immer mehr notwenig machen.

Tja, die Vertreter des neuen Marktes sind wieder da.

1 Kommentar zu “Umgang mit Kritik

Kommentarfunktion ist geschlossen.

  1. Nicht vergessen den (bereits erfolgten) Schritt

    7. LT A stellt sich im eigenen Blog frei von jedem Schuldbewusstsein die Frage, was 1., 2. und 3. miteinander zu tun haben könnten, präsentiert sich als armes Opfer und den Rausschmiss aus der Liste als Vertuschungsstrategie seitens der Listenbetreiber.

    Tusch!