Randnotiz: Am 28. und 29. Juni findet der diesjährige Deutsche Multimedia Kongress statt.
Zwar wirbt die Messe jedesmal sich selbst als Trendsetterkongress für interaktive Medien, jedoch liegt der eigentliche Schwerpunkt bei der Werbewirtschaft.
So finden sich dann in den Beiträge nicht unbedingt die Themen und Inhalt, die die als Speerspitze in der Nutzung der interaktiven Medien ausweisen, sondern eher das wovon die Werbewirtschaft und größere Agenturen denken, daß dies als Innovativ auf einem solchen Kongress vermittelt werden soll.
Trotzdem ist die Veranstaltung auch für eingefleischte Webworker und Profis nicht uninteressant, da man dort sehr gut die Sichtweise und die Techniken sieht, die in der Werbewirtschaft gegenüber Kunden und Besuchern von Websites besteht.
Nebenbei findet am Abend des 28. dann auch die Preisverleihung des deutschen Multimedia Awards 2006 statt.

(Den Sonderpreis Barrierefreiheit dort durfte ich ja letztes Jahr entgegennehmen; Wobei ich denke dass wir eher zufällig bzw. als Symbol dafür das man nicht nur sich selbst oder die eigenen Sponsoren feiert, reingerutscht sind.)
Dieses Jahr gibt es übrigens keinen Sonderpreis Barrierefreiheit mehr.
Ob das daran liegt, daß die Sammelbestellung der Stelen zu Neige geht (dies wurde ja schon letztes Jahr vermutet) oder aber daß es sich kaum verträgt, daß auf der einen Seite nach echter, geprüfter Qualität gewertet wurde und auf der anderen Seite nur nach …anderen Faktoren, das mag mal so dahin gestellt bleiben :)
Auf alle Fälle würde ich den Kongress und die Awards als interessante Veranstaltung betrachten, die man besuchen könnte – aber nicht muss.
Hauptsächlich auch unter dem Motto: Know your enemy :)
