Tomas Caspers schlug heute vor, daß wir im Rahmen des Webkongress ER 2006 ein WaSP Cafe bzw. ein WaSP Beer Garden machen.
Man kann dazu auch Webmontag oder Expertentreffen sagen.
Da wir allerdings schon dort eine Abendveranstaltung planen, wo man nach einigen Vorträgen am Tag, eher Zeit haben soll zum gemeinsamen Miteinander, glaub ich nicht, daß ich das bei den Kollegen durchkriegen würde.
Web Standards im Detail ist doch dazu viel zu sehr etwas für Profis. Und weniger etwas für Leute, die sich erstmal allgemein über Barrierefreiheit informieren wollen.
Trotzdem ist die Idee nicht schlecht und ich muss zugeben, daß mir auch schon seit längerem sowas im Kopf rumgeistert.
Wenn man einige Zeit im Web aktiv tätig ist, lernt man einen Haufen Leute kennen, die man dann ab und an auf Konferenzen oder Workshops trifft. Leider ist dann meistens kaum Zeit für einen Plausch bzw man steckt gerade mitten in einem anderen Thema.
Die Welt der bekannten Namen im deutschen Netz ist eigentlich garnichtmal so groß.
Charlier, Freude, Wiese, Münz, Köhntopp, Wolf, Caspers, Grochtdreis, Bank, Hein, Hellbusch, Jendryschik, Lennartz, Wirth, Pilch, Donnerhacke, usw usw. Eigentlich hatte jeder schonmal mit jedem zu tun. Und wenn nicht direkt, dann über maximal eine Ecke.
Warum also nicht mal ein Webworkertreffer?
Ich würde daher vorschlagen, hier in Erlangen einen
WaSP Beer Garden bzw ein Webworker-Treffen
zu veranstalten.
Und zwar an einem Wochenende im Juni oder Juli auf dem Berch. (Aber erst nach der Bergkichweih!!).
Doch bevor ich mich da reinstress und wirklich mit etwas loslege, erstmal die Frage: Wer hätte dazu überhaupt Lust? Wer würde kommen? Gäb es andere Gruppen, die da mitmachen würden? Zum Beispiel die Erlanger Perlmonger, die hiesigen Leute der Communities von Strohhalm, SelfHTML, FITUG, usw….?)
Wobei es natürlich auch nicht ausarten sollte. Man könnte ja die Teilnahme beschränken auf Leute, die mindestens vor 2000 schon im Netz tätig waren :P
Also. Was ist, wer meint, die Idee hätte was und würde mitmachen?
(Ich öffne für diesen Thread mal meine Kommentarbox für unregistrierte User.)

Hm, Erlangen ist ja gar nicht so weit weg :-) Könnt ich mir gut vorstellen, wenn es terminlich passt. Kommt jetzt halt auf den Termin an.
Kinders, da muss man ja Datentechnik studiert haben und 20 Jahre Computererfahrung, um hier zu kommentieren.
Also ich finde die Idee gut und es würd mich auch interessieren. Vor allem weil ich schon öfters im Strohhalm gesoffen habe, aber das war wohl ein Missverständnis. Anderer Strohhalm.
Andererseits bin ich kein Webworker. Aber Webworkerbeauftrager. Naja, würd mich interessieren.
Hm, bislang war das Echo eher verhalten. Ich weiß aber auch nicht ob dies überhaupt der richtige Weg sein kann. Ich kenne einige der alten Hasen, die schon ewig lang online-Notizen und Gedankensplitter hinterlassen, aber die Krise kriegen, wenn das dann als Blog bezeichnet wird.
Vielleicht wäre es sinnvoller, daß sich ein paar Leute mit mir zusammentreffen (via Chat, Yabber, IRC, whatever) und dann jeweils gezielt Leute die Frage für so ein Treffen kommen anmailen oder ansprechen.
Also nicht einfach hier eine Message reinhängen im Netz und hoffen das sich X Leute melden, sondern ganz direkt auf die Leute zugehen und fragen ob sie Lust hätten. Dazu müsste es nur eine gemeinsame Liste geben und ein paar Regeln, wen man einladen kann.