Design-Update

Nach einigen rumprobieren hab ich jetzt eine neue Version meines Skins (oder Themes, wie es hier bei WordPress heißt) fertiggestellt.

Das Aussehen sollte jetzt bei den üblichen Browsern gleichwertig sein und die Zugänglichkeit wurde etwas verbessert. Ausserdem hab ich endlich ein WordPress 2.*-compatibles Plugin für die Anzeige der letzten Kommentare gefunden (Recent Love), sowie eine kleine Statistikausgabe.
Screenshot Theme Xwolf Randfarben 1.1

Ganz zufrieden bin ich noch nicht.

Aber eines der Hauptprobleme liegt darin, mit den Browserbugs fertig zu werden, die der IE nunmal bei der Interpretation von CSS hat. Eine bessere Optik würde ich erzielen, wenn ich CSS3.0 schon verwenden könnte – und die Browser es umsetzen würden…
Es wäre auch schön, wenn die Browser besser mit den float-Anweisungen umgehen würden.
Denn dann wäre die Flexibilität der beiden rechten Leisten besser zu machen. Wenn man in der Lage wäre, Prozent- mit Wertangaben bei den width-Größen anzugeben, hätte ich es so gemacht, daß die rechte Seite wirklich nur soviel Platz verbraucht wie da ist – und sich ggf. untereinander klappt.
Ansonsten gibt es noch diverse Kleinigkeiten, die ich auch noch nach und nach verbessern will. Z.B. die Submitbuttons…

Naja, schauen ma mal, wieviele Wochen ich mit diesem Layout aushalte :)

4 Kommentare zu “Design-Update

Kommentarfunktion ist geschlossen.

  1. (Add on:)

    Hm….
    bei einen meiner ersten Entwürfe war die jetzt graue Seitenleiste in Orange. Also in der Farbe wie oben die Links auf die anderen Sites.

    Ich bin mir noch nicht sicher ob das grau wirklich besser ist. Aus Farbharmonie-Gründen ist es wohl besser. Aber irgendwie…
    Da muss ich noch was drehen…
    Was meint der geneigte Leser?

    Eines ist klar: Ich muss mir als nächstes einen Styleswitcher holen, damit man selbst wechseln kann.

  2. Du, das grün auf blau kann nicht einmal ich mit gesunden Augen lesen, was werden wohl die mit Sehschwäche, oder gar Farbschwäche zu diesem Kontrast sagen? Auch die Schriftgröße ist an manchen Stellen unerträglich klein finde ich.

  3. Ja, die Stellen mir der zu kleinen Schrift bin ich noch am austilgen ;)
    Da hatten sich von dem alten Theme noch einige dumme Tags an Stellen versteckt, an denen ich nicht dachte.

    Ich hatte auch vor 2 Stunden noch eine Version, wo die Schrift auf 96% und nicht 90% vom STandard war.
    Hat mir aber nicht so recht gefallen.

    Ansonsten ist die Schrift aber voll skalierbar, so daß jeder anpassen könnte.

    Mit den Farbkontrasten will ich nochmal schauen. Ich hatte das grün dbei den Links auf den blauen Hintergrund schon vorher heller. Da schien es mir wiederum aber zu grell, so daß ich es abdunkelte.
    Ich schau trotzdem nochmal. Danke für den Hinweis.

  4. Ich hab die Schrift jetzt mal wieder auf Standardgröße (96%) gebracht und die Linkfarben im blauen Grund heller gemacht (#00cc00).