Egal welche Richtung man auf der A23 zwischen Hamburg/Elmshorn fährt – in der Gegend scheint irgendetwas dafür zu sorgen, daß viele mit den dort häufigen Kennzeichen (PI, HH) kilometerweit auf der linken Spur fahren, auch wenn sie bei der nächsten Abfahrt raus müssen und die Fahrbahn rechts frei ist.
Siehst du ein PI, dann flieh!
sagt mein Schwager.
Nur wie?!
stöhn ich.
Ich finde es eh stressig genug, daß ich auf der rechten Spur streng genommen abbremen müsste, damit ich nicht schneller bin als die Deppen links, die da mit 80 – 100 auf dem 120er-Abschnitt rumtuckern.
Wäre ich nicht alleine im Auto gewesen, hätte ich jetzt ein paar schöne „Beweisfotos“ gepostet.

Was da hilft ist die Gesetzlich erlaubte Lichthupe um dem Vordermann darauf hinzuweisen, dass man überholen will. (http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_16.php) Wird zwar immer den Dränglern zugeschrieben, aber wenn man sich mal überwunden hat, dann geht das ganz gut. – Man muss ja nicht gleich drängeln. :-)
imho ist es nicht verboten, auf der rechten spur schneller zu fahren, als auf der linken.
nur das rechts überholen ist verboten.
das überholen würde aber ein nach rechts ausscheren, und ein nach dem überholvorgang wieder auf die linke spur einscheren beinhalten.
wenn man eh auf der echten spur fährt, überholt man ja nicht ;-)