Diesen Satz finde ich irgendwie witzig:
Ich habe beschlossen, dass dieses Blog an seiner nicht vorhandenen Ausrichtung leidet.
Quelle: textformer
Aber eine Frage dazu: Wieso muss ein Blog immer aktuell sein und wieso muss es auf ein Thema ausgerichtet sein? Sicher gibt es einige die das sind. Aber dies dann doch zielbetont und dann doch nur über einen absehbaren Zeitraum: Irgendwann entwickelt sich jedes Thema weiter, diversifiziert sich oder geht über in andere Themen.
Selbst ein Blog, welches sich konsequent nur um indianische Polkamusik in der lumarzischen Variante dreht, wird sich irgendwann weiter entwickeln oder sich ewig im Kreis drehen.

Ja, aber wenn es zu viele Beträge zu einem Thema werden, welche sich nicht mit indianische Polkamusik beschäftigen, werden einige Leser ihren RSS-Feed abbestellen, weil es zu viele Beträge sind, die sie nicht interessieren.
Aber andere werden vielleicht hinzu kommen – so what?
Punkt ist doch eher: Welches Ziel verfolgt man mit dem Blog? Will man Geld damit verdienen oder handelt es sich um ein Projektblog? Gut, dann ist eine thematische Ausrichtung sinnvoll.
Ist es jedoch ein persönliches Blog, ist ein Thema allein und dessen Entwicklungsstilstand immer schwer durchzuhalten.