Novell übernimmt SuSE… Siehe hierzu auch: http://www.suse.de/de/company/press/press_releases/archive03/novell_suse.html http://www.suse.de/de/company/press/press_releases/archive03/novell_suse2.html Ich kann nicht sagen, das mich das erfreut. Zu sehr erinnere ich mich daran, was Novell vor einigen Jahren (kurz vor dem Aufkommen von Windows 3.1) mit DR-DOS anrichtete. Damals war DR-DOS…
Bankrott oder Abkehr von Microsoft
So zumindest könnte man die Studie von Netcraft interpretieren, wonach viele Dienste, die noch vor wenigen Jahren zu dem MS-IIS wechselten, entweder nicht mehr existieren oder zwischenzeitlich wieder zu Apache zurückkehrten…
Boys need toys
Meine Kollegen von der High-Performance-Computing haben gestern ein neues Baby bekommen (rechts im Bild): Weitere Infos dazu auf http://www.rrze.uni-erlangen.de/aktuell/
Alle bauen am RSS…
Gerade gestern hab ich für mein neues News-Verwaltungssystem eine RSS-Ausgabe fertig gemacht, da meldet sich der nächste, der auch codet. Der Schockwellenreiter ist umgezogen auf http://www.server-wg.de:8080/blog/ . Dummerweise wird mein chrome://aggreg8/content/aggreg8.xul noch umgeleitet auf die Browseransicht, wobei ich dafür eigentlich…
Anti-SPAM: Was kann man dagegen tun?
Alternative Organsisationelle und rechtliche Ansätze Die nicht-technischen, das heißt politischen und juristischen Strategien gegen SPAM gehen im wesentlichen in eine Stoßrichtung: SPAM ist illegal. Punkt. Mehr ist es dann aber nicht. Diesen Status haben wir jedoch schon lange. Es gibt…
Anti-SPAM: Was kann man dagegen tun?
Die nicht-technischen, das heißt politischen und juristischen Strategien gegen SPAM gehen im wesentlichen in eine Stoßrichtung: SPAM ist illegal. Punkt. Mehr ist es dann aber nicht. Diesen Status haben wir jedoch schon lange. Es gibt kaum ein Land in der…
