Ab kommenden Montag möchte ich versuchen, eine Art Sprechstunde zu den Themen WordPress, Theme Piratenkleider und Barrierefreiheit im Internet einzurichten. Hierzu werde ich die nächsten 3 Wochen jeweils am Montag abend zwischen 20 – 21 Uhr den Mumble-Raum Gemeinschaftsraum /…
Piratenpartei Österreich setzt auf Piratenkleider
Die zentrale Website der Piratenpartei Österreich schaltete am Wochenende um auf das aktuelle Piratenkleider-Theme (Version 2.9.1, im GitHub). Die damit eingestellten neuen Optionen am Theme gingen dabei mit in das allgemeine Theme mit ein, so daß diese nun auch allen…
Neue Version 2.9
Nur wenige Tage nach der Version 2.8 präsentiere ich nun die Version 2.9. Damit möchte ich jetzt nicht alle ärgern, die fleißig die Themes up-to-date halten. Trotzdem hab ich mich zu der neuen Versionsnummer entschieden, da es doch ein paar…
Neue Version 2.8
Ab sofort steht die neue Version 2.8 zum Download bereit. Folgende Dinge haben sich seit der Version 2.7 getan: Bugfix: Ist kein Default-Artikelbild definiert wurde ein „Broken“-Image im IE angezeigt. Dies wurde behoben. Bugfix: Fehlerhafte Anzeige von Grafiken als Sticker …
Barrierefreiheit von Webangeboten der Piratenpartei
Das WordPress-Theme Piratenkleider erfüllt weitestgehend die Anforderungen an barrierefreie Webauftritte. Auch wenn ich selbst bei dem Thema nicht ganz unerfahren bin, hab ich der Objektivität halber und des wertvollen Außenblicks wegen auch eine weitere Expertin (Kerstin Probiesch) hinzugezogen, die einen…
In allgemeiner Sache: Barrierefreiheit von Webangeboten
Das WordPress Theme Piratenkleider erfüllt weitestgehend die Anforderungen an barrierefreie Webauftritte. Auch wenn ich selbst bei dem Thema nicht ganz unerfahren bin, hab ich der Objektivität halber und des wertvollen Aussenblicks wegen auch eine weitere Expertin (Kerstin Probiesch) hinzugezogen, die…
