"Freie Programmierer können nicht durchblicken"

so Thomas Zuleger, der im Bundeswirtschaftsministerium seit Ende 2004 schwerpunktmäßig das Thema Softwarepatente verantwortet. Vgl: heise.de Softwarepatente und das „Gleichgewicht des Schreckens“ Aber Herr Zuleger kann bei Software und Entwicklungsverfahren ebendieser durchblicken? Wohl kaum. Nachdem die Voreingenommenheit von Klaus-Heiner Lehne…

EU-Abgeordnete schwenken auf Kurs des EU-Rates ein

Kommentar aus dem Heiseforum zum Artikel Softwarepatente: EU-Abgeordnete schwenken auf Kurs des EU-Rates ein Viele haben sich engagiert – demonstriert, haben Briefe verfasst, das Gespräch mit Politikern, den Medien und dem Bürger gesucht. Diese Menschen sind aufgestanden, haben gezeigt, dass…

Wuff Wuff, Stöckchen hol, Wuff… Und das Literaturstöckchen geschnappt

goetz hat mir ein Literaturstöckchen zugeworfen. Ich hoffe es ist nicht allzusehr angenagt, denn als Wolf hab ich schließlich meinen Stolz zu wahren und akzeptiert daher nur das Beste :) Da ich aber auch eine sogenannte Leseratte bin, nehm ich…

Solange PS-Boliden gefeiert werden, ist der Sprit zu billig

Vielen Deutschen, und glaubt man den Einschätzungen der Werbewirtschaft, ist PS-Zahl noch immer wichtiger als Treibstoffverbrauch und Umweltbewusstsein. Wie sonst läßt sich eine Meldung wie diese verstehen: Welt am Sonntag: Audi greift nach der Diesel-Krone In der Theorie verbraucht der…