Der folgende Eintrag auf intern.de entschädigte mich dafür, daß ich gerade den Bus verpasste: Googlebot – ‚Spider des Grauens‘ Dabei geht es um das wirklich, wirklich inkompetente Verhalten der Verantwortlichen eines Webauftritts, welche ein ebenso schlechtes CMS nutzen. Einfach lesenswert.…
Anwaltsbeschäftigungs- und Anwaltsfinanzierungsstreit
Würde das Markenrecht nicht von Anwälten ausgenutzt werden um zweifelhafte Einträge zu machen, würde man keine Anwälte brauchen, die gegen diese Einträge anwaltlich vorzugehen. golem.de: Rechtsstreit: Gehört das Volk der Bildzeitung oder VW?
Günni langweilt sich?
Ich vermute, da Freedomforlinks Tod ist, Abmahnungswelle sich gegen Trolle und Spione abgeschottet hat, die Änderungswars im Wikipedia kaum Feedback bringen und auch das provozieren in diversen bekannten Communities kaum noch mehr als zynische Reaktionen bringt, sucht sich „uns‘ Günni“…
SCO: Wieder ein Griff ins PR-Klo
SCO will jetzt den Erfolg der LAMP-Architektur nachahmen und hat SCAMP eingeführt. Vgl: heise: SCO setzt auf Open Source Unabhängig davon, was von einer Firma zu erwarten ist, die mit ihrer Lizenzpolitik und Gebaren sich konfrontal zur OpenSource-Szene hält, die…
Rechtslage bei RFID-Viren?
Nebenbemerkung zum Artikels über die Katze mit dem RFID-Virus: Wie ist da eigentlich die Rechtslage? Da der RFID-Chip erst aktiv wird durch eine Anfrage durch den Leser, kann man doch streng genommen nicht von einer aktiven Handlung des RFID-Trägers ausgehen.…
Fussball-WM: Wenn Abzocke nicht funktioniert, muss eine Ausrede her
Angeblich sei der Rasen der Grund, warum die Eröffnungsgala abgesagt wurde. Doch der wahre Grund scheint wohl vielmehr misslungene Abzocke zu sein. Spiegel Online fand raus: Es konnten bislang nur 7000 von 75000 Eintrittskarten verkauft werden: SPON, Nur 7000 Tickets…
