Eine gute Kritik zum MMORPG World of Warcraft findet sich bei Spiegel Online. Abkehr vom stumpfen Monsterprügeln Der folgende Spruch zeigt dann auch, daß die Autorin auch weiß worüber sie schreibt :) Die breite Masse derer, die neben einem Onlinespiel…
Tarifvertrag des Bundes – Verbesserung? Hä?
Kann mir mal einer erklären, warum der neue Tarifvertrag, der vom Bund gestern mit großem medialen Glamour gefeiert wurde, gut ist? Wenn man etwas rechnet, muss einen doch als Arbeitnehmer voll übel werden. Insbesondere wenn man weiß auf welche Art…
Verpflichtendes Webdesign..
Im Rahmen einer Umfrage wurden Einrichtungen einer Universität gefragt, was sie von einem verpflichtenden einheitlichen, visuellen Grunddesign halten.. Die Antworten sind da recht erwartungsgemäß und natürlich passen die nicht Leuten in den Kram, die von den Vorzügen von (W)CMS schwärmen.…
Verfügung gegen Abmahnwelle – Günter ist wieder schadenfroh…
Ein allseits beliebter Anwalt publiziert wiedereinmal seine Schadenfreude über eine Verfügung (!) gegen einen vermeintlichen Verstoss eines Vereins, welche gegen das veraltete, von Nazis für Anwälte eingeführte Rechtsberatungsgesetz verstossen haben soll. Dabei provoziert der Anwalt auch doppelt in dem Eingangsposting…
Rekrutierungsspiel Americas Army leidet…wie jedes Onlinespiel
We know who you are, and can track down where you play from. We have incontrovertible proof you did something illegal. The Army is angry, and we’re coming for you Seit wann sprechen eigentlich Spielehersteller für eine Armee? Andererseits: Für…
Timeo Danaos et dona ferentes
Linktip: ORF.at: IBM will 500 Software-Patente freigeben Zynische Meinung: Lobbyarbeit kann in die eine, wie die andere Richtung gehen. Möglicherweise ist dieses nur ein Zeichen dafür, daß die Markt- und Medienmacht von freien oder kleineren, dem OpenSource-verbundenen Firmen zugenommen hat.
