• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
xwolf

xwolf

  • Projekte
    • Leitfaden Barrierefreiheit
    • Webkongress Erlangen
    • Kreuzfahrten Reisetagebuch
    • WordPress-Theme Piratenkleider
    • WordPress-Theme Pirate Rogue
  • Vorträge
    • Ältere Vorträge
  • Publikationen
    • Arbeiten und Artikel
  • Über
    • Profil
    • Über dieses Blog
    • Lebenslauf
    • Tätigkeiten und Qualifikation
    • Netzkultur und Initiativen
  • Zum Umschalten des Menüs springen
  • GitHub
  • Bluesky
  • Zurück nach oben ↑

Kategorie: LinkTipps (Seite 6)

Dojo Rich Text Editor

Veröffentlicht am: 30. Mai 2006 Zuletzt aktualisiert am: 30. Mai 2006 Geschrieben von: xwolf
Für mich zum Testen für diversen Webanwendungen: Dojo Rich Text Editor, http://dojotoolkit.org/docs/rich_text.html Sieht ganz gut aus und erzeugt offenbar validen Code.
Weiterlesen “Dojo Rich Text Editor”…

Spickzettel-Sammlung

Veröffentlicht am: 29. Mai 2006 Zuletzt aktualisiert am: 29. Mai 2006 Geschrieben von: xwolf
Da hst sich Sven Lennartz aber Mühe gegeben: Cheat Sheet List – Spickzettel Sammlung Dafür könnte man ja schon fast ein Bookmarkbefehl geben.
Weiterlesen “Spickzettel-Sammlung”…

Photoshop-Erweiterung VisCheck

Veröffentlicht am: 18. Mai 2006 Zuletzt aktualisiert am: 18. Mai 2006 Geschrieben von: xwolf
Mit der Erweiterung VisCheck kann man schon im Photoshop Bilder darauf testen lassen, ob sie „gut“ auch für Fehlsichtige sind. Mehr unter: Vischeck Homepage Webdesigns schon in Photoshop mit Vischeck testen
Weiterlesen “Photoshop-Erweiterung VisCheck”…

Ab 2007 will die GEZ noch mehr abzocken

Veröffentlicht am: 10. Februar 2006 Zuletzt aktualisiert am: 10. Februar 2006 Geschrieben von: xwolf
Möchte man das durchgehen lassen, oder nicht? Harald Simon hat unter www.pc-gebuehr.de eine Aktion gestartet, die versucht anhand von Aktionen und auch dem Klageweg gegen weiter steigende Begehrlichkeiten der GEZ vorzugehen. (Update: 14.2.: Link geändert)
Weiterlesen “Ab 2007 will die GEZ noch mehr abzocken”…

Werbung für gutes Design

Veröffentlicht am: 18. Dezember 2005 Zuletzt aktualisiert am: 18. Dezember 2005 Geschrieben von: xwolf
Netter Linktipp: Why tables for layout is stupid.. (deutsche Übersetzung)
Weiterlesen “Werbung für gutes Design”…

XHTML Character Entity Reference

Veröffentlicht am: 7. November 2005 Zuletzt aktualisiert am: 7. November 2005 Geschrieben von: xwolf
Schöne Übersicht der XHTML Character Entities: XHTML Character Entity Reference (Über )
Weiterlesen “XHTML Character Entity Reference”…
« Vorherige Seite 1 … 4 5 6 7 8 … 14 Nächste Seite »
  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

Warum sind in Deutschland Webdesign und Webprogramming ein Job?

Aus einer Frage auf Reddit: Warum sind in Deutschland Webdesign und Webprogramming ein Job? Irgendwie verstehe ich das nicht. Gestalten und Programmieren könnten doch unterschiedlicher nicht sein, wenn es um die Fähigkeiten eines Menschen geht. Wieso wird immer eine Person…
Weiterlesen “Warum sind in Deutschland Webdesign und Webprogramming ein Job?”…

Alte Multisite-Installationen und WordPress 6.8.0

Wer eine sehr alte WordPress Multisite Installation betreibt, die noch vor WordPress 3.5 angelegt wurde, hat mit der neuen WordPress Version 6.8.0 vom 15. April eine etwas unschöne Erfahrung machen können: Alle Medien waren plötzlich nicht mehr zugreifbar. Hintergrund Die…
Weiterlesen “Alte Multisite-Installationen und WordPress 6.8.0”…

WordPress Backup über Skript

Hintergrund: BackWPup wurde kaputt gemacht Viele Jahre lang habe ich für meine regelmäßigen WordPress-Backups das Plugin BackWPup genutzt. Ursprünglich wurde es von Syde entwickelt und bereitgestellt und hat stets zuverlässig funktioniert. Eine Pro-Version war nicht erforderlich, solange man seine Backups…
Weiterlesen “WordPress Backup über Skript”…

Multisites: Cookie Domain vs. Mercator

Nutzung von Mercator Domain Mapping
Weiterlesen “Multisites: Cookie Domain vs. Mercator”…

Webdev-Fragen zum Advent: Tag 24

Welches CSS-Attribut sollte man verwenden, um eine Weihnachtsanimation von Schneeflocken auf einer Website barrierefrei zu gestalten? a) animation-play-state mit einer Pause-Option b) background-repeat mit einer Endlosschleife c) overflow: hidden zur Begrenzung der Animation d) position: absolute für die Platzierung der Schneeflocken
Weiterlesen “Webdev-Fragen zum Advent: Tag 24”…

Schlagwörter

Advent Apache Barrierefreiheit Bilder Blog Bugfix css Daten Datenschutz Design E-Mail facebook feature Featured Google HTML Internet javascript Konzept medien Perl PHP Piratenkleider Piratenpartei Politik Projekte Quiz Recht Security Social Media Software spam SPD Theme Twitter Update Usability Video Vortrag Webdesign Webentwicklung WKE WordPress YouTube Zensur

Beitragsarchiv

© 2025 xwolf | Diese Website nutzt das Icelander WordPress Theme. | Zurück nach oben ↑
  • GitHub
  • Bluesky
  • Zurück nach oben ↑