Das WordPress-Theme Piratenkleider erfüllt weitestgehend die Anforderungen an barrierefreie Webauftritte. Auch wenn ich selbst bei dem Thema nicht ganz unerfahren bin, hab ich der Objektivität halber und des wertvollen Außenblicks wegen auch eine weitere Expertin (Kerstin Probiesch) hinzugezogen, die einen…
Wie sieht Realitätsverlust aus, wenn man zur Klientelpartei #FDP gehört?
Es gibt viele Beispiele. Aber dieses ist doch schon sehr plastisch: Die Klientelpartei wollte anlässlich des Landesparteitags in München zeigen, wie modern sie ist und das sie auch Internet kann. Und weil es gerade so in ist (hust, hust, ähäm,…
Liberale Rechts(lobby)kultur
Stephan Thomae, seines Zeichens Rechtsanwalt und Mitglied der FDP, war offenbar ungehalten; Sebastian Nerz, der Bundesvorsitzende der Piratenpartei forderte zuvor die Reform des Urheberrechts. Was für eine Blasphemie! Entsetzt über diese Forderung, veröffentlichte er auch flugs eine Pressemitteilung, in der…
Internet-Kompetenz – Fragebogen für angehende Politiker
Internet-Kompetenz – Fragebogen für angehende Politiker, die auch mal irgendwas mit Medien zu tun haben… (Aus aktuellen Anlass wurde am 25.1. noch eine Aussage ergänzt). 1. Was ist das Web? Das hat doch was mit Weben zu…
SOPA: Blackout am 23.1.2012?
SOPA: Facebook, Google und Amazon gehen vom Netz Ich hoffe, es gibt möglichst bald auch eine offizielle Meinung oder Bestätigung von Google dazu. Weiß +Stefan Keuchel vielleicht schon etwas? Meine Meinung: Das Thema geht uns alle an! Auch in Europa…
CSU, IT und Informationsfreiheit
Nachdem Herrmann sich selbst dafür bejubelte, daß er endlich und überfällig der Polizei mehr Stellen für Ermittlungen in der IT gab (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bayerische-Internetpolizisten-sollen-Kriminalitaet-im-Netz-bekaempfen-1403066.html), wäre es jetzt auch mal so langsam Zeit, daß Bayern endlich mal sein Informationsfreiheitsgesetz auf die Reihe kriegt.…
