Das Wochenende fing recht beschaulich und normal an. Fast wie in diesen alten, aber doch immer wieder gern gelesenen SF-Geschichten: An einem Freitag ging jeder seinen Tätigkeiten nach und war schon in Gedanken an das kommende Wochenende, wo man mit…
Gemeingüter? Was ist das?
Ein sehr schönes Video über die Allmende (nicht nur die digitale) in der heutigen Zeit: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Digitale Astlöcher, Kritik und Selbst-Initiative
Nach dem Artikel Offline Filesharing: Digitale Astlöcher mit USB und WLAN im Netzpolitik-Blog, der auf ein Projekt Dead Drops von Aram Bartholl verwies, erwuchs eine Diskussion unter einigen Netizens und Piraten, ob man dieses nicht auch unterstützen sollte durch öffentliche…
Buugle – was Google kann können wir schon lange!
Alexander Lehmann hat wieder zugeschlagen und in Antwort um die Google Streetview-Paranoika ein Contra-Video gestellt: „Buugle – was Google kann können wir schon lange!“ Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer…
Piraten-Kommunikation und Wahrnehmung
CaeVye schrieb in seinem Blogartikel Die Weisheit zu erkennen, was ich ändern kann und was nicht über die derzeit etwas mangelhafte Kommunikation der Piraten, bzw. der Probleme der Piratenpartei inden klassischen Meiden wahrgenommen zu werden. Dabei schreibt er u.a.: Aber…
SPD Erlangen feiert sich – Grüße mit Marc-Uwe Kling
Die SPD in Erlangen kann auf eine Geschichte von 140 Jahren zurückblicken. Diesen Anlass feiert die Erlanger SPD mit einem Sommerfest am 11. September 2010. Aus diesem Anlaß und aus vielen anderen Gründen, ein Video von Marc-Uwe Kling: „Wer hat…
