Zum Webkongress Erlangen 2006 wird es sowas wie ein Liveblog geben. Und zwar hier: Webworkin-Blog: WKE2006. Hoffentlich haben wir auch genug Zeit, es zu füttern…
Barrierefreiheit, Open Access, Informationsfreiheit, Webstandards
In genau einer Woche startet der Webkongress Erlangen zu dem Themenkomplex der barrierefreien Informationstechnik. Wie auch schon Kobinet und Barrierekompass entwickelt sich diese letzte Woche vor Beginn in der Tat zum Endspurt. Denn es sind inzwischen nur noch weniger als…
Auf in die Deponie :)
Ab Sonntag treff ich mich mit Kollegen in der Deponie Nr. 3… Uh,oh… hoffentlich hat der Name keinen geheimen Bezug zum aktuellen Gammelfleisch-Skandal… Ansonsten: Nächsten Montag halte ich beim DINI-Workshop ein Vortrag in der HU-Berlin über Universelles Design. Siehe auch:…
Bienenhort – noch ein Monat
Der Webkongress hat sich zum Bienenhort entwickelt: Allein 7 Referenten sind Preisträger einer BIENE oder haben durch Beratungstätigkeiten dazu beigetragen das eine Website mit eben jener ausgezeichnet wurde. Und mindestens 3 weitere Referenten sind mehr oder minder direkt bei der…
SELF-Meute im Rechenzentrum :)
Für das diesjährigen SELFHTML Haupttreffen wurde ich von Stonie gefragt, ob wir auch eine Führung durch Rechenzentrum machen könnten. Was dann auch ging (nach etwas Überredungsarbeit und einer gewissen Scheknung von Kaffeelisten-Strichen :) ). Gestern nachmittag kam dann die Meute…
Sommerfest und Chef
Ob ich das erfolgreich auf die Wetterseite vom Wikipedia bringen könnte? Formel zur Errechnung der Regenwahrscheinlichkeit: if ((IsSommerfest(„RRZE“)) && (Isda(„Chef“))) { $Regen->probability = 100; } Ein Beleg ist sichtbar hier: rtsp://giga.rrze.uni-erlangen.de:8080/broadcast/sommerfest.rm Ansonsten spricht auch die Erfahrung der letzten…
