Das WordPress-Theme Piratenkleider erfüllt weitestgehend die Anforderungen an barrierefreie Webauftritte. Auch wenn ich selbst bei dem Thema nicht ganz unerfahren bin, hab ich der Objektivität halber und des wertvollen Außenblicks wegen auch eine weitere Expertin (Kerstin Probiesch) hinzugezogen, die einen…
Tastaturnavigation in den Kommentaren eines WordPress-Blogs
Vor einigen Tagen wies mich +Kerstin Probiesch auf ein Problem bei Kommentaren in einer WordPress-Installation hin: Bei Kommentaren gibt es die Option einen Link zur Antwort auf den speziellen Kommentar einzubauen. Bei einem Klick auf diesen Link „Antworten“ wird mittels…
Ist die Barrierefreiheit tot?
Es ist still geworden um das Thema Barrierefreiheit. Das könnte in der Theorie zwei Gründe haben. Der erste Grund wäre positiv: Das Ziel wurde erreicht. Barrierefreie Webangebote gehören so sehr zum alltäglichen Standard, dass keiner mehr drüber reden muss. Es…
WordPress als Multisite-CMS: Basisinstallation
Eine kurze Übersicht, was zu tun und zu beachten ist, wenn man WordPress als Multisite-CMS einsetzen möchte. (Zum Stand von WordPress 3.3). 1. Basisinstallation von WordPress Zuerst gilt es natürlich, die aktuelle Basisversion von WordPress zu laden und die…
Anything I don’t understand is easy todo
Heute war wieder ein wunderbarer Tag an dem ein Entwickler tolle Dinge hätte machen können. Stattdessen war ich in einem Meeting, zu dem ich und andere gebeten wurden. Jemand an hoher Stelle hatte offenbar eine geniale Idee für ein Online-Portal.…
Build a global satelit network for our company – In one hour
Apropro Jobs. Gestern hab ich folgenden witzigen Aushang entdeckt. Man vergleiche die Anforderungen mit der in Aussicht gestellten Entlohnung. Irgentwie erinnert mich dies an ein Dilbert-Comic dessen Spruch ich oben angab. Da wurde das häufig zu beobachtende Verhalten von Entscheidungstragern…
