Google macht den Vorschlag eine XML-Datei mit einer Inhaltsuebersicht der zu indizierenden Dokumente auf der Website zu erstellen. Siehe auch: intern.de: Google Sitemap google: Sitemap Protocol Dieser Vorschlag ist sicherlich in Bezug auf die Indizierung durch Suchmaschinen gedacht. Gut ist…
Nützliche Mozilla Firefox Extensions
web developer toolbar – Unverzichtbares Tool mit nützlichen Werkzeugen für Webseitenentwicklung. (Ich glaub nicht, daß es Web-Profis gibt, die es nicht haben) accessibar – Tools zur Darstellung der Seite mit Accessibility-Hilfsmitteln extensiondev – Die Firefox-Extension Entwickler-Erweiterung Link Toolbar – Link…
Freier -kreativer- Content vs einheitliches Outfit
Im Zusammenhang des Kongress in Darmstadt kam zwischen einigen Teilnehmern eine Diskussionsfrage auf, die ich gern hier mal erörtern möchte. Hintergrund: Bei dezentralen Organisationen die über eigene unabhängig betriebene Webauftritte verfügen, aber auch bei zentral geführte Einheiten, die jedoch im…
Kurzbericht zum Kongress Barrierefreiheit – Wirtschaftlichkeit
Gestern fand in Darmstadt der 3. Kongress Barrierefreiheit statt, diesmal mit dem Schwerpunkt Wirtschaftlichkeit. Die ZGDV veranstaltete dies in den Räumen des Frauenhofer Instituts für Datenverarbeitung. Die ZGDV ist ein internationaler Verein mit ca. 350 Mitarbeitern und 500 Hilfskräften und…
Morgen…
…gehts nach Darmstadt zum 3. Kongress Barrierefreies E-Government – Wirtschaftlichkeit Mal sehen wie es wird. Hoffentlich bleibt meine Stimme bis dahin erhalten oder wird besser. Noch gestern lag ich mit Erkältung im Bett…
Musterzielvereinbarung für barrierefreie Informationstechnik
Das AbI-Projekt hat eine Musterzielvereinbarung für das Internet, elektronische Arbeitsplätze und digitale Datenträger entwickelt. Sie beruht auf den Grundlagen der Musterzielvereinbarung des Deutschen Behindertenrats (DBR). Die Vereinbarung soll dabei helfen, die Informationstechnik vor allem am Arbeitsplatz für Menschen mit Handicap…
