Bei intern.de laß ich heute über ein „neues“ Verfahren zu identifizierung von SPAM: intern.de: IBM bekämpft Spam mit FairUCE Dabei wird einfach die Absenderinfo des „Umschalges“ über eine Rückwärtsprüfung gecheckt. Bis auf die Sammlung und Wertung der Antworten in einer…
SPAM ist weiterhin erfolgreich :(
de.internet.com: Über 30 Prozent der Anwender klicken auf Links in Spam-Mails – 10 Prozent haben bereits per Spam beworbene Waren gekauft Und solange es so ein großer Prozentsatz an Leuten ist, wird sich SPAM lohnen. Zudem wird es immer Leute…
Terminsache: 3.Kongress Barrierefreies E-Government – Wirtschaftlichkeit
Nicht verpassen: Der 3.Kongress Barrierefreies E-Government – Wirtschaftlichkeit Ich bin da ebenfalls aktiv dabei :)
Die Mozilla Foundation vergeigts schon wieder!
Irgendwie haben die Leute in der Mozilla Foundation keine Ahnung von der Bedeutung von Namen und den Ruf eines Produktes, der damit verhaftet ist. Worum geht es? – Die Mozilla Foundation hat in ihrer üblichen taktvollen Art verkündet, daß es…
Lachen oder Weinen? – BITV gelesen, befolgt und nichts verstanden
Michael Charlier hat auf der Seite von TOYS"R"US etwas gefunden, was einen gleichzeitig zum Lachen und Weinen bringen kann. Jeder Profi, der barrierefreie Seiten baut, kennt die Bedeutung von Übersprunglinks. Diese dienen dazu, daß Benutzer, die mit einem Screenreader, textbasierenden…
Was haben phpBB und FormMail.cgi gemeinsam?
Ok, das ist eine rhetorische Frage für die Profis. Für die Laien: Die Sicherheitsbugs. Es wurde schon wieder eine gemeldet: heise.de: Erneut kritische Lücke in phpBB
