Die Piraten aus Hessen haben ein Video auf YouTube geladen mit einer Anleitung für die Herstellung und Anbringung von Störerplakaten. Durchaus nützlich. Nicht nur für die aktuell laufenden Wahl, sondern auch für zukünftige. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie…
Website der Piratenpartei im Test durch Blinde gut
Der Hamburger Wahlbeobachter fragte im Rahmen der Bundestagswahlen nach der Barrierefreiheit: Wie zugänglich sind Parteien-Websites vier Wochen vor der Wahl? http://www.hamburger-wahlbeobachter.de/2013/09/bundestagswahlen-und-barrierefreiheit.html Da ich einigen Anteil daran hab, die zentrale Website der Piraten zu betreuen, freut es mich, daß wir wiedermals…
Piratenkleider 2.19
Ab sofort steht die Version 2.19 als stabile final zum Download bereit: Piratenkleider 2.19 Folgende Dinge haben sich geändert, bzw. wurden neu eingebaut: Bugfix Metainfo: Bei der optionalen Erstellung von Keywords als Metatags wurde eine falsche Attributsbezeichnung korrigiert. Bugfix Tagclouds:…
Es muss ein Wombat durch Deutschland gehen
Vor kurzen hat ein Pirat mit zwei Wahlkampfplakaten einen schönen PR-Stunt gemacht: Zuerst hat er ein Plakat aufgestellt mit dem Bild eines schnuckligen kleinen Wombats. Darüber mit dem Titel „Für einen Wombat in Jedem Haushalt … (Unrealistische Wahlversprechen? Können wir…
Piratenkleider 2.18
Ab sofort steht die neue Version 2.18 zum Download bereit: piratenkleider-2.18.zip Folgende Funktionen wurden geändert bzw. hinzugefügt: Ab sofort ist es möglich die Optik der Artikelübersichten auf Indexseiten zu beeinflussen. So kann man die Zahl der Artikel die ein oder…
Neue Beta im GitHub
Seit wenigen Minuten befindet sich im GitHub ein Stand des Themes, den ich als „Beta“ für die neue Version 2.18 bezeichnen würde: https://github.com/xwolfde/Piratenkleider Es wurden einige neue Funktionen eingebaut, die insbesondere die einheitliche Darstellung von Artikellisten betrifft. So kann nun die…

