Folgende Features für die nächste Version plane ich derzeit: Auswahl der Überschriften- bzw. CI-Schrift. Anstelle von „Bebas“ sollen auch andere mögliche Schriften und Standardschriften aktiviert werden können. Custom Field für gezielte Verbreitung der Inhalts. Die Sidebar soll durch einen Autor…
Piratenkleider 2.11
Ab sofort steht die neue Version 2.11 zum Download bereit: Piratenkleider-2.11 Die neue Version kommt mit folgenden Änderungen seit der Version 2.10 daher: Bugfix: Ein vergessener Debugwert, der das Setzen von Bereichslinks im Footer deaktivierte, wurde entfernt. Bugfix/Feature: Verschiedene Umlaute…
Das Piratenkleider-Theme, dessen Vergangenheit und Zukunft
Piratenkleider heißt das WordPress-Theme, welches bei immer mehr Websites der Piraten zum Einsatz kommt. Es liegt inzwischen in der stabilen Version 2.10 vor. Es wird nicht mehr allein nur bei der Bundeswebsite, verschiedenen Landesgliederungen (bspw. piraten-brandenburg.de), Kreisen und Regionalverbänden verwendet,…
Piratenkleider 2.10
Heute ist SysAdminDay. Als Web-Entwickler/Manager/Consultant/Betreuer/Frickler und Netizen ist man zwar auf einen ganz anderen Gebiet tätig (Im Sinne des ISO-OSI-Layers auf Ebene 7.2; Layer 8 und 9 sind ja schon vergeben für Kunden, Politiker und Religiöse), aber dennoch ist eine…
Sprechstunde zum Theme Piratenkleider, WordPress und Barrierefreiheit
Ab kommenden Montag möchte ich versuchen, eine Art Sprechstunde zu den Themen WordPress, Theme Piratenkleider und Barrierefreiheit im Internet einzurichten. Hierzu werde ich die nächsten 3 Wochen jeweils am Montag abend zwischen 20 – 21 Uhr den Mumble-Raum Gemeinschaftsraum /…
Piratenpartei Österreich setzt auf Piratenkleider
Die zentrale Website der Piratenpartei Österreich schaltete am Wochenende um auf das aktuelle Piratenkleider-Theme (Version 2.9.1, im GitHub). Die damit eingestellten neuen Optionen am Theme gingen dabei mit in das allgemeine Theme mit ein, so daß diese nun auch allen…
