Bei der Entwicklung von Pirate Rogue wurde sehr viel Wert darauf gelegt, das Theme performant zu machen. So werden keine externen Ressourcen geladen und bei der Nutzung von Scripten und CSS wurde versucht, den Code soweit möglich zu optimieren. Aus…
Version 1.1 Release
Die Version 1.1 steht seit gestern Abend auf dem GitHub zum Download bereit. Sie behebt einige Fehler hinsichtlich der Kontraste im Footer und verbessert die Zugänglichkeit der Seite gegenüber Screenreader. Mit dem gestrigen Relaunch der Piratenpartei werden auch neue Issues…
Auf dem Weg zur Version 1.1
Auch wenn das Theme inzwischen stabil nutzbar ist, gibt es immer noch einige Dinge, die man verbessern kann. Und es werden auch immer welche hinzukommen. Die Ounkte die aktuell in den Issues offen und wichtig sind, betreffen hauptsächlich die Tastaturnavigation…
Barrierefreiheit im Internet
Das Internet ist für viele Menschen mit Behinderungen ein Tor zur Welt, zur Information und zur Teilhabe. Doch dieses Tor wird zunehmend geschlossen: Lasche Gesetze, quasi nicht existente Förderungen und eine steigende Gleichgültigkeit von Verantwortlichen dem Thema gegenüber sorgen dafür, dass es kaum noch eine Rolle spielt, ob ein Webangebot barrierefrei ist oder nicht.
Einen Lichtblick bietet nur die Generation Internet.
Wasserstandsmeldung Pirate Rogue
Das Theme Pirate Rogue ist seit dem letzten Master-Release in einem stabilen Zustand. Das bedeutet, dass es bereits produktiv verwendet werden kann. Es sind zwar noch einige Issues offen, darunter einer, der für mich eine hohe Dringlichkeit und einen besonderes…
NetzDG kurz erklärt
Das „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“ ist eine Ausprägung einer surrealen Logik: Da Facebook nach Ansicht einer politisch motivierten und mangelhaft dokumentierten Studie, zusammen mit einer fragwürdigen Bertelsmann-Tochterfirma und im Auftrag von politischen Zirkeln, die dies groß feierten, schlecht gegen eine vermeintliche schlechte Moral…


