Wenn man die Meldung zum Thema der Softwarepatent-Umfrage des Wirtschaftsministeriums ließt, bekommt man das Gefühl, daß das Ergebnis offenbar den Auftraggebern nicht gefällt. heise.de: Wirtschaftsministerium distanziert sich von eigener Softwarepatent-Umfrage
Und wieder einer: "Unsere Website ist barrierefrei."
Wem kann man heute noch glauben? Auf der Website http://www.bundesrepublik.tv/ bzw. http://www.bundesrepublik.org steht auf der rechten Seite: Unsere Website ist barrierefrei. Ist sie das wirklich? Gehen wir einfach mal anhand des BITV-Kurztests da ran, wobei wir uns auf die einfache…
Linktipp: "Guido" hilft Gehörlosen im Web
Stern.de: „Guido“ hilft Gehörlosen im Web Schriftdeutsch können Gehörlose nur begrenzt lesen, es ist für sie praktisch eine Fremdsprache. „Die meisten können nur einfache Sprache lesen, etwa die Bildzeitung“, so der Gehörlose Gerald Brunk. .. „Virtual Guido“ gibt gehörlosen Internetnutzern…
Toll Wahnsinn schlug wieder zu…
Toll Collect überrascht immer wieder durch faszinierende Möglichkeiten und Interpretationen von Unternehmenskultur. Offenbar scheinen Mitarbeiter von Toll Collect unerlaubt Karten aus dem Netz geladen zu haben. Siehe den dazugehörigen Artikel bei de.internet.com Darf ich raten, wer die Rechtsanwaltskosten und etwaige…
Das nenn ich optimistisch!
Eigentlich gehört es zu einem Beitrag von gestern, aber ich hab es erst heute noch gesehen und es ist doch irgendwie köstlich… Da scheint jemand überaus optimistisch zu sein, was den Betrieb eines Gästebuches angeht. Wie sonst erklärt man sich…
Bayr. Verordnung zur Barrierefreiheit wandert durch die Ministerien
Die Verordnung, die dem „bay. Barrierefreiheitsgesetz“ vom 1. Juli 2003 erst ihre Wirksamkeit geben würde, ist noch immer nicht fertig. Aber es gibt trotzdem was neues: Laut einem Informationsforums am 12. Juli in Unterschleißheim ist die Verordnung nunmehr in Händen…
