Es gibt derzeit eine Initiative, die verlangt, daß auf der Website piratenpartei.de nur Links auf Organe der Partei existieren sollen. Eigentlich geht es den Machern nur darum, einen Link zu dem Kompass zu entfernen, weil dieser einen Artikel als Gastkommentar…
Kriegt euch ein!
Ich bin nicht bei den Piraten um meine Zeit mit Diskussionen über eindimensionale politische Weltbilder zu verschwenden. Ich bin bei den Piraten um den aktuellen und akuten Angriffen auf unsere gesellschaftlichen und individuellen Freiheitsrechte im digitalen Zeitalter entgegen zu treten.…
WP3.8: Spion inside – Tracking dank Google Webfont-Nutzung für Admins
Mit Einführung von WP3.8 wurde das Backend aufgefrischt. Es sieht ja auch recht gut aus und die Usability ist auch hinreichend. Allerdings haben die Entwickler etwas getan, was in Zeiten der ständigen Überwachung und der Vernetzung von Metadaten verschiedenster Quellen…
Piratenkleider 2.21
Ab sofort steht die Release 2.21 zum Download zur Verfügung. Folgende Änderungen und Aktualisierungen haben sich seit der 2.20 ergeben: Automatische Nutzung von „Copyright“-Infos aus den EXIF-Daten von Bildern für denFall, daß keine Bildbeschreibung angegeben ist. Bedeutet im wesentlichen: Wenn…
Nutzung von Hinweisboxen im Content
Mit der neuen Version 2.21 gibt es neue Hinweisboxen für den Contentbereich. Hier eine kurze Beschreibung der Nutzung: Der Text der in einer Hinweisbox erscheinen soll, wird im „Text“-Editor mit einem umrandet: <div class=“hinweis“> … </div> Das sieht so aus:…
Bildattribute von in WordPress gespeicherten Bildern abrufen
In den normalen WordPress-Funktionen und darauf aufbauenden Themes, die dazu dienen Metadaten von Attachments (wie Bildern) zu ermitteln, werden oft nur wenige Daten bereitgestellt. Will man bei einem Bild mehr Daten anzeigen, muss man daher etwas tiefer schürfen. Hierzu hab…


