Zitat von Kassels Oberbürgermeister Georg Lewandowski: Damit ist Kassel eine der ersten bundesdeutschen Städte, die beispielsweise ihren blinden oder sehbehinderten Internetbesuchern die Möglichkeit bietet, leicht und ohne technische Barrieren auf kassel.de und stadt-kassel.de zu surfen Siehe auch: Pressemeldung auf contentmanager.de:…
Todesstoss für Foren (Add on)
Ausgehend von einer Diskussion hab ich das Gefühl, daß sich die Sache mit den Foren noch fataler auswirken wird. Die Pflicht zur ständigen 24h-Aufsicht eines Forums ändert die ganze Art des Betriebs. Ein Forum, ein kostenloses zumal, baut darauf auf,…
"Die Wahrheit ist irgendwo da draußen…"
Ob Solo sie gefunden hat? Auf jedenfall haben „sie“ ihn erwischt :) ORF.at: NASA-Hacker suchte nach UFOs
Abzock-Abmahnung
Und wieder will ein Anwalt Geld machen und tut dies mit Hilfe einer Abmahnung. Siehe auch: heise.de: Forenbetreiber wegen Benutzername abgemahnt In Internetforen (und bei weitem nicht nur dort) ist es durchaus üblich, Nicknamen anstelle des wahren Namens zu verwenden.…
OECD: Das Internet ist nicht für den Rückgang der Musikverkäufe verantwortlich
Am kommenden Montag veröffentlicht die OECD eine Analyse des Online-Musikhandels. Der Report nimmt der Piraterie-Debatte die Emotionalität und beleuchtet das Thema gesamtwirtschaftlich. Ergebnis: Das Internet ist nicht für den Rückgang der Musikverkäufe verantwortlich. Mehr auf: orf.at: Web schadet Plattenindustrie nicht…
Das Geld gehört den Künstlern – nicht den Wegelagerer
Künstler (Musiker, Designer, Comicersteller, Autoren, uvm.) erschaffen tolle Dinge, kriegen dafür aber wenig. Piraten in Form von Wegelagerer (auch Zwischenhändler genannt) kontrollieren den Fluß der Waren vom Künstler hin zum Kunden. Wie im frühen Mittelalter nutzen die Wegelagerer ihre Gewinne…
