Wie sieht Realitätsverlust aus, wenn man zur Klientelpartei #FDP gehört?

Es gibt viele Beispiele. Aber dieses ist doch schon sehr plastisch: Die Klientelpartei wollte anlässlich des Landesparteitags in München zeigen, wie modern sie ist und das sie auch Internet kann. Und weil es gerade so in ist (hust, hust, ähäm,…

Hm…

Hm…. Liebe Zeit Online, ACTA hat nur was am Rande mit Sport zu tun. Nämlich höchstens dann, wenn man sich an die Demonstration Anfang Februar erinnert und an den dortigen Ruf: „Wer nicht hüpft, ist für ACTA“. Screenshot des Artikels:…

CSU, IT und Informationsfreiheit

Nachdem Herrmann sich selbst dafür bejubelte, daß er endlich und überfällig der Polizei mehr Stellen für Ermittlungen in der IT gab (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bayerische-Internetpolizisten-sollen-Kriminalitaet-im-Netz-bekaempfen-1403066.html), wäre es jetzt auch mal so langsam Zeit, daß Bayern endlich mal sein Informationsfreiheitsgesetz auf die Reihe kriegt.…

FreedomForLinks 2011

Aufgrund es Missbrauches des Piratenpads ist wieder einmal die Frage nach der Linkhaftung ein Thema geworden. Tja, schon damals mit „FreedomforLinks“ (möge der heilige Isidor der Projektasche gnädig sein, http://blog.xwolf.de/2001/02/07/isidor-steh-uns-bei/ ) wurde ja versucht, sowas anzustossen… Das Problem Linkhaftung ist…