Die Guten gewinnen

Bislang wird die Wikipedia nicht beschränkt in ihrer Offenheit: Jeder kann sich ohne Registration dort an Artikel wagen und diese ändern. Meist zum guten, manchmal jedoch auch zum schlechten. Wikipedia-Gründer Jimmy Wales: Wir nahmen beim Start ganz einfach an, dass…

Das Netz ist klein

Bewegt durch die politischen Diskussionen in diesen Tagen erinnerte ich mich an ein Chat-Interview, welches ich im Januar 2001 zum Thema Internet-Streiks führte. Mein Gesprächspartner damals war Alvar Freude. Zu dem Zeitpunkt war der Assoziationsblaster noch eine Betaversion und es…

In den virtuellen Untergrund

– Gedanken zu Softwarepatenten und der Zukunft der Netzkultur Prolog Die Pressemeldungen und Aktionen der OpenSource-Bewegung, der mittelständischen Wirtschaft und weiteren Organisationen gegen die Einführung von Softwarepatenten sind Dauerthema in diesen Tagen. Zumindest auf den einschlägigen Medien, die einen nahen…

Was ist dran am "CyberWar"?

Gastartikel von Gregor Longariva (www.softbaer.de, longariva@softbaer.de) In den USA vergeht kaum ein Tag, an dem Regierungsberater und Geheimdienstmitarbeiter nicht vor den Cyberwaffen-Arsenalen warnen, die vor allem Russland und China entwickeln sollen. „Die Instrumente sind da“, wusste auch Frank Lesniak vom…