Stephan Thomae, seines Zeichens Rechtsanwalt und Mitglied der FDP, war offenbar ungehalten; Sebastian Nerz, der Bundesvorsitzende der Piratenpartei forderte zuvor die Reform des Urheberrechts. Was für eine Blasphemie! Entsetzt über diese Forderung, veröffentlichte er auch flugs eine Pressemitteilung, in der…
Internet-Kompetenz – Fragebogen für angehende Politiker
Internet-Kompetenz – Fragebogen für angehende Politiker, die auch mal irgendwas mit Medien zu tun haben… (Aus aktuellen Anlass wurde am 25.1. noch eine Aussage ergänzt). 1. Was ist das Web? Das hat doch was mit Weben zu…
Telekom stoppt Glasfaser-Projekt in Erlangen
Offenbar haben nicht genug Bürger eingewilligt, sich mit einem zweifelhaften Angebot auf Jahre hinaus an die Telekom zu binden. Dies ist eine schallende Ohrfeige für den OB der die Pläne der Telekom unterstützte und dazu sogar den geplanten Ausbau durch…
SPD-Fraktion begrüßt Protestaktionen gegen die Gesetzesvorhaben #SOPA und PIPA…
Soso, die SPD-Fraktion begrüßt also die Protestaktionen gegen die Gesetzesvorhaben #SOPA und PIPA in einem sehr sparsamen Text. So schreibt sie in den ganzen zwei Absätzen zum Thema Zwar ist das Zugangserschwerungsgesetz endgültig gescheitert, dennoch belegen die aktuellen Diskussionen über…
SOPA: Blackout am 23.1.2012?
SOPA: Facebook, Google und Amazon gehen vom Netz Ich hoffe, es gibt möglichst bald auch eine offizielle Meinung oder Bestätigung von Google dazu. Weiß +Stefan Keuchel vielleicht schon etwas? Meine Meinung: Das Thema geht uns alle an! Auch in Europa…
CSU, IT und Informationsfreiheit
Nachdem Herrmann sich selbst dafür bejubelte, daß er endlich und überfällig der Polizei mehr Stellen für Ermittlungen in der IT gab (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bayerische-Internetpolizisten-sollen-Kriminalitaet-im-Netz-bekaempfen-1403066.html), wäre es jetzt auch mal so langsam Zeit, daß Bayern endlich mal sein Informationsfreiheitsgesetz auf die Reihe kriegt.…
