Bernhard Kuemel hat ein paar Perlzeilen zusammengestellt, mit dessen Hilfe sich in Zusammenarbeit mit einer Suchmaschine mal eben alle vermeintlich geschützten Mailadressen von Mailman Mailing Lists erhalten lassen. Siehe Bugtraq-EIntrag. Eigentlich ganz einfach: Suche mit Google nach allen Indexlisten die…
Barrierefreiheit und Zertifizierung oder Prüfung von Webauftritten
Zum Thema der Zertifizierung gab es in den letzten Tagen einige kontroverse Diskussionen in der „Szene“. Hier mein Statement dazu, wie es auch in Teilen auf dem neuen Forum von einfach-fuer-alle.de zu finden ist: Ich denke jedoch eine einfache Antwort…
SPAM-FUD und Barrierefreiheit
Um es nochmals zusammenzufassen: Das Verbergen von Mailadressen nutzt nichts – es schadet viel mehr. Doch hier die lange Fassung, ausgehend aus einer Anfrage aus einer Einrichtung: Wir möchten verhindern, daß Spamertools, die unsere Webseiten scannen, dort E-Mailadressen herausziehen können.…
Spaltungsgedanken und Ärger um das AbI-Projekt
Am gestrigen Dienstag, den 1.2. hat das AbI-Projekt mit DIN CERTO eine Vereinbarung verkündet bzgl. der Entwicklung einer DIN-Verfahrens zur zertifizierung von barrierefreien Webseiten. Siehe auch: Einheitliche Qualitätskennzeichnung für barrierefreie Internetseiten (leider keine „cool URL“) Was so harmlos und auf…
PR um Barrierefreiheit – PR mit Barrierefreiheit
Es scheint, als haben auch die VDI-Nachrichten den Zug der Zeit erkannt, indem Sie einen größen Artikel zur Barrierefreiheit bringen: Viele Top-100-Firmen reißen die Hürde „Barrierefreiheit“ In diesen Artikel wird eigentlich nur ein gewisser Prof.Dr. Ceyp zitiert, der da wohl…
30 Arbeitsschritte…
Oooooh ja: 30 Arbeitsschritte eines Web-Programmierers (bzw einer Web-Programmiererin) Das ist voll real. Und wenn da Zweifel dran sind: Da fehlen eher noch Sachen, die noch mehr zur Verzweiflung führen.
