Web-Content-Management-Systeme (WCMS) dienen dazu, komplexe Websites zu verwalten und den Autoren einzelner Webseiten möglichst viele administrative Aufgaben abzunehmen. Hierzu gehört auch, daß das WCMS den Content, sprich den textuellen Inhalt einer Seite, in einer bestimmten, vordefinierten Art und Weise speichert.…
Quo vadis, Internet?
Einleitung Während der letzten 6 Jahre hat sich aus dem Internet ein Medium entwickelt, mit dessen Hilfe man zu fast jedem Thema Informationen erhalten kann. Fast jede Information ist zudem kostenlos abrufbar, sieht man davon ab, daß sich viele Angebote…
Zensur in der Realität: Wieso ich meine Arbeit zu HDCP nicht veröffentliche
Niels Ferguson (www.macfergus.com/niels, niels@ferguson.net), 15.8.2001, Übersetzung des Orginals von Wolfgang Wiese Vorwort von Wolfgang Wiese (xwolf) Auf dem neunten amerikanischen Kongress des Def Con Nine wurde Dmitry Sklyarov, ein Entwickler der russischen Firma ElcomSoft, nach seinem Vortrag festgenommen. (Das Online-Magazin…
Was ist dran am "CyberWar"?
Gastartikel von Gregor Longariva (www.softbaer.de, longariva@softbaer.de) In den USA vergeht kaum ein Tag, an dem Regierungsberater und Geheimdienstmitarbeiter nicht vor den Cyberwaffen-Arsenalen warnen, die vor allem Russland und China entwickeln sollen. „Die Instrumente sind da“, wusste auch Frank Lesniak vom…
Mailproblem SPAM
von Gregor Longariva Jeder der eine EMail Adresse besitzt kennt das Problem: Regelmäßig kommen EMails herein mit denen man nichts anfangen kann und die fuer Produkte und/oder Dienstleitungen werben die einen nicht interessieren. Mails, die man eigentlich nicht will und…
xwolf wird Marke
Die Daten Am 14. Mai 2001 wurde „xwolf“ als Wortmarke beim Deutschen Marken- und Patentamt eingetragen. Veröffentlicht wird diese Eintragung vom DPMA am 13. Juni. Die Eintragung betrifft besitzt die Registernummer 301 04 380 und erstreckt sich über die Klassen…
